Motorsport-Highlight in Vellern: Action, Adrenalin und Nachtrennen!

Am kommenden Wochenende, am 23. und 24. August 2025, verwandelt sich der Schonefeldring wieder in ein Mekka für PS-Fans: Der AC Vellern e.V. lädt zum traditionellen Auto- und Motocross-Rennen ein – inklusive spektakulärem Nachtrennen! Die Premiere dieses besonderen Rennformats erfolgte bereits 2019 – nach der erfolgreichen Erstauflage wird das Rennen nun erneut ausgetragen.



Der Ablauf orientiert sich am bekannten Supercross-Format. Bevor die Dunkelheit einsetzt, treten 28 Fahrer in Qualifikationsläufen gegeneinander an, um sich einen der 14 Startplätze im Finale zu sichern. Das Hauptrennen – und zugleich das Tageshighlight – wird nach Einbruch der Dunkelheit unter Flutlichtbedingungen ausgetragen.

Die Strecke befindet sich vollständig im Sichtbereich der Zuschauer und ist für das Nachtrennen entsprechend ausgeleuchtet. So können Besucher den Rennverlauf durchgehend gut verfolgen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt – Getränke und kleinere Speisen stehen zur Verfügung

Mit der Kombination aus Motorsport unter Flutlicht und sommerlicher Abendstimmung ergänzt das Nachtrennen das etablierte Autocross-Event des AC Vellern im ADAC e.V. um ein weiteres Highlight und bietet Fahrern wie Zuschauern ein besonderes Erlebnis.

Der Eintritt zur Abendveranstaltung ist frei

Wann?
Samstag: Einlass ab 08:00 Uhr
Sonntag: Ende 17:00 Uhr

Im Festzelt wird am Samstagabend gefeiert – inklusive Siegerehrung und Benzingesprächen unter Gleichgesinnten.

Wo?
Schonefeldring, Hesseler 29, 59269 Beckum

Hier gibt es noch einen Videorückblick und über die Suchfunktion findet man weitere ältere Berichte.




Bürgermeisterin überrascht mit Hausbesuch

Karin Rodeheger und Christoffer Siebert im Gespräch mit Bürger*innen

Karin Rodeheger – Quelle Stadt Oelde

Der vergangene Mittwoch war ganz gewöhnlich: Ich saß in meinem Eckbüro während meine Frau gerade den Papiermüll nach draußen brachte, wo sie plötzlich von einer freundlichen, weiblichen Stimme angesprochen wurde. Zunächst vermutete ich einen Werbebesuch. Nachdem mich meine Frau bat an die Türe zu kommen, stellte sich schnell heraus, dass es sich um Bürgermeisterin Karin Rodeheger handelte, die gemeinsam mit Ratsherr Christoffer Siebert (CDU) unterwegs war.

Mit einem “Ach, Sie kenne ich doch!” begrüßte mich Frau Rodeheger direkt und herzlich. Der lockere Besuch an unserer Haustür war Teil eines Rundgangs durch die Nachbarschaft, bei dem das Gespräch mit Bürger*innen im Mittelpunkt stand. Es ging darum, zuzuhören, Fragen zu beantworten und auch eigene Vorschläge einzubringen.

Ratsherr Christoffer Siebert – Quelle Stadt Oelde

Im persönlichen Austausch wurden Wünsche und Themen gesammelt – darunter der Wunsch nach mehr Angeboten und Treffpunkten für Jugendliche, Fragen zur Kinderbetreuung, zu Kapazitäten und Kosten der Kindergärten, zu Steuern und weiteren kommunalen Anliegen. Beide machten sich Notizen und nahmen die Anregungen ernst.

Diese unerwartete Aktion direkt vor der Haustür hat Eindruck hinterlassen – plötzlich war Politik zum Greifen nah: ehrlich, direkt und angenehm unkompliziert.

Chapeau