Sommermärchen mit „Oelde Akustisch“ auf Burgbühne

Am letzten Samstag, den 01. August 2015, ging die Musikveranstaltung „Oelde Akustisch“ auf Wanderfahrt zur Burgbühne in Stromberg. Die vielen Pilger, die den Weg auf sich genommen hatten den Burgberg zu erklimmen, wurden nicht enttäuscht. Künstler und Wetter werden den ca. 250 Gästen noch lange Zeit in guter Erinnerung bleiben.2015-08-01-Oelde Akustisch Stromberg (20)

2015-08-01-Oelde Akustisch Stromberg (1)

Die ersten Gäste kommen an

Die achte Ausgabe der „Oelder Akustisch“ sollte dieses Mal nicht wie gewohnt in den Räumen der „Alten Post“ in Oelde stattfinden, sondern auf der Burgbühne in Stromberg. Die Idee ist Martin Bischoff unverhofft in den Kopf gekommen und nach ein paar Fragen beim Citymanagement der Stadt Oelde, der Kirche in Stromberg sowie dem Verein der Freilichtbühne Burgbühne e.V. in Stromberg stand dem musikalischen Ausflug nichts mehr im Wege.

2015-08-01-Oelde Akustisch Stromberg (3)Two@Home, bestehend aus Stefanie Heinrich und Mitorganisator Martin Bischoff, eröffneten den Abend mit ihren beiden Lakewood Gitarren. Das Publikum wurde von den beiden sanft in die Veranstaltung gezogen. Es konnte feinste Gitarrentechnik hören, während Gitarrenspieler den Fingern staunend folgten. Ein Genuss für Fans der klassischen Gitarre.

2015-08-01-Oelde Akustisch Stromberg (2)

Stefanie und Martin

Mit der sechsköpfigen Band „Close to Solution“ ging es dann weiter. Die Formation war dem ein oder anderen Gast der „Oelder Akustisch“ bereits ein Begriff und somit konnten sich die Zuhörer unter anderem über „Demons“ von den Imagine Dragons oder „Independence Day“ von Martina McBride freuen. Sängerin Nicole Stremming und Sänger Manuel Lackmann überzeugten dabei im Duett oder auch als Solisten. Unterstützt wurden die beiden von den Gitarristen Matthias Feder und Michael Strüwer, dem Drummer Tristan Claves und dem Bassist Herbert Weber .

2015-08-01-Oelde Akustisch Stromberg (5) 2015-08-01-Oelde Akustisch Stromberg (4)

Von links: Herbert Weber, Matthias Feder, Nicole Stremmig, Tristan Clacves, Manuel Lackmann, Michael Strüwer

Als nächstes betrat Isabel Nolte die Stufen der Bühne mit ihrer Gitarre. Isabel ist eine gebürtige Strombergerin, die seit sieben Jahren in Holland lebt. Dort trat sie unter anderem in der Show „The Voice of Holland“ auf, wo sie auch weit gekommen war.

2015-08-01-Oelde Akustisch Stromberg (9)

Bei ihrer Stimme war dies auch kein Wunder. Diese setzte sie mal sanft beim Song „Bezopen“ (zu Deutsch: Besoffen) ein oder mal kräftig beim Song „No digity“ von der Band BLACKstreet, welcher hiermit den einzigen Cover-Song darstellte, den die sympathische Frohnatur spielte und dabei das Publikum zum Mitsingen animierte.

2015-08-01-Oelde Akustisch Stromberg (13)

Isabel Nolte: Top Stimme, locker, lustig und nett

 

Besonders lustig wurde es aber, als sie ihren Last Minute-Song vorstellte, den sie am Vorabend noch eben schnell geschrieben hatte. Der Titel lautete „Pflaumenschnaps am Burgplatz“ und handelte von den vielen schönen Dingen in Stromberg. Bei den zahlreichen Zuschauern hörte man hinter sich heraus „Boah, geile Stimme“ oder eine Zuhörerin erkundigte sich wundernd bei ihrer Begleitung „Wie heißt die nochmal?“.

Den coolen und ruhigen Blues brachten Oli Seifert, Christian Martin und Jaimoe Seifert. Wer sich selber einmal am Blues spielen versucht hat, wird wissen, dass es weitaus mehr bedarf als das korrekte aneinanderreihen des 12-bars mit drei Akkorden. Die Musiker verstanden es, die Wurzeln und Geschichte des Blues nicht nur technisch, sondern auch optisch sehr gut rüber zu bringen. Zum Einsatz kam unter anderen einen Resonator-Gitarre die -mit einem Glasröhrchen bespielt- für den richtigen Effekt sorgte. Den Zuhörern hat es sichtlich gefallen. Einige, mit geschlossenen Augen, wippten im Takt mit und ließen sich treiben auf der afro-amerikanischen Welle.

2015-08-01-Oelde Akustisch Stromberg (16)

Christian Martin, Jaimoe und Oli Seifert

2015-08-01-Oelde Akustisch Stromberg (15) 2015-08-01-Oelde Akustisch Stromberg (14)

2015-08-01-Oelde Akustisch Stromberg (18)

Ein Mann und seine Gitarre

2015-08-01-Oelde Akustisch Stromberg (19)Frank Handschuhmacher, Mitorganisator, Sänger und Songwriter, spielte darauf für die Zuhörer Songs von Johnny Cash wie „Folsom Prison“, „Ring of Fire“ und „I won´t back down“. Der Song „One“ von U2 brachte zum Ausdruck, wie vielfältig der Stromberger Musiker ist, der nicht nur Solo unterwegs ist, sondern auch mit seiner der härteren Gangart verschriebenen Band, den „Dirty Stuffs“. Zwischen den Stücken verstand es der Musiker, das Publikum ebenfalls zu Unterhalten. Z.B. forderte er für das tolle Publikum einen eigenen Applaus ein und brachte viele zum Lachen.

Nachdem die letzte Zugabe gespielt und schon mit den Abbauarbeiten begonnen wurde, traf die in Verspätung geratene Luisa Laakmann noch ein. Einige Gäste waren bereits enttäuscht gewesen, da sie auf Luisa gewartet hatten. Kurzerhand wurden die abwandernden Zuhörer zurückgerufen. Luisa ist gebürtige Oelderin und lebt seit knapp 1 1/2 Jahren in Buenos Aires, wo sie in den Straßen Musik macht. Der besondere Mix aus Stimme und lockerem auftreten brachte den Strombergern die südamerikanische Mentalität näher.

2015-08-01-Oelde Akustisch Stromberg (24)

Luisa Laakmann

2015-08-01-Oelde Akustisch Stromberg (23) 2015-08-01-Oelde Akustisch Stromberg (25)

Herausragend an dem musikalischen und kulturellen Event waren aber nicht nur die kostenfreien Leistungen der Musikerinnen und Musiker, sondern auch die zahlreichen Gäste. Diese haben es verstanden, dem Fest so beizuwohnen, dass es der besonderen Veranstaltung gerecht wurde. Es wurden Sitzunterlagen mitgebracht, Kühlboxen mit Knabbereien, Wein, Bier oder Wasser. Einige Grüppchen haben auf der Wiese Picknickdecken ausgebreitet und genossen das Programm bei strahlendem Sonnenschein. Bei den Songs sangen und klatschten viele mit und man sah allen an, dass gerade eine gute Zeit erlebt wurde.

2015-08-01-Oelde Akustisch Stromberg (7) 2015-08-01-Oelde Akustisch Stromberg (10) 2015-08-01-Oelde Akustisch Stromberg (11) 2015-08-01-Oelde Akustisch Stromberg (22)

2015-08-01-Oelde Akustisch Stromberg (21)

Luis hat es gefallen

2015-08-01-Oelde Akustisch Stromberg (27)

Elisabeth und Peter kamen mit dem Rad aus Oelde

Der Stromberger Luis Peixoto war von der Veranstaltung angetan und verbachte diese entspannt mit leckeren Getränken. Unter den Gästen entdeckten wir Bekannte wie Elisabeth und Peter Lewanschkowski, die – wie viele andere – den Weg von Oelde mit Rad angetreten hatten. Andere Gäste forderten am Ende der Veranstaltung eine Wiederholung im kommenden Jahr.

Somit könnte die Burgbühne um ein weiteres attraktives Event wachsen.

Mit der achten Ausgabe von „Oelde Akustisch“ wurde schlicht der Vogel abgeschossen. Nicht nur die Zahlreichen Gäste verdeutlichten dies, sondern auch die vielen Fotografen, die anwesend waren. Unter anderem war Benedikt Brüggenthies von „Mein Wadersloh“ oder auch „Die Glocke“ mit einer Reporterin vertreten.

2015-08-01-Oelde Akustisch Stromberg (8)

Christian Kaczmarek sorgte am Mischpult für den guten Ton

Blickt man zurück, wie alles mit einer kleinen Facebook-Gruppe angefangen hat, die sich zu einem Stammtisch traf, und nun sieht, wie knapp zwei Jahre später aus einem „musikalischen Experiment“ eine Veranstaltung geworden ist, kann hier beruhigt geschrieben werden, dass die musikalische Dürre in Oelde endlich beendet wurde.

2015-08-01-Oelde Akustisch Stromberg (26)

Die beiden Organisatoren Frank Handschuhmacher und Martin Bischoff mit Luisa nach der “Oelder Akustisch” auf der Burgbühne

Einen Videorückblick gibt es hier.




Medienflohmarkt der Stadtbücherei Oelde

Am kommenden Dienstag, den 04. August, findet von 09:00 – 17:00 Uhr ein großer Medienflohmarkt statt. CDs, DVDs, Bücher und alles was die Stadtbücherei so ausmustert, wird preisgegeben. Man findet die Stadtbücherei in der Geiststraße 14, 59302 Oelde.

2015-03-06-Nacht d Bibliothelen (9)

CDs in der Stadtbücherei




Oelde Akustisch open air auf Burgbühne Stromberg

Am 01. August 2015 findet für Fans der selbstgemachten Musik “Oelde Akustisch” dieses mal auf der Burgbühne in Stromberg (Burgstraße 5, 59302 Oelde) statt. Ein erstmaliges Open Air der Veranstaltung, welche sonst immer in der Alten Post in Oelde abgehalten wird. Ab 18:00 Uhr geht es los.

Auf der Burgbühne geht es Samstag musikalisch ab

Altbekannte Künstler wie Isabel Nolte, Frank Handschuhmacher und Luisa Laakmann werden auf der Burgbühne stehen. Aber auch auf die uns noch unbekannte Gruppe Two@Home dürfen die Gäste gespannt sein. Close to Solution wird als Band die Gäste der Burgbühne vielleicht mit Songs wie  “Hotel California” von den Eagles oder “On top of the world” von den Imagine Dragons verwöhnen. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Bei schlechtem Wetter fällt sie aus.

2014-09-14-Luisa Laakmann

Luisa Laakmann auf Heimaturlaub in Oelde aus Buenos Aires

Wer auf eine musikalisch gefüllte Überraschungstüte an der frischen Luft nicht verzichten mag, sollte dem Event beiwohnen.

Für Getränke sorgen die Gäste selber. Wer sich noch nicht schlüssig ist, ob er kommen möchte, sollte sich hier den Videorückblick der letzten Ausgabe von “Oelde Akustisch” anschauen.

Entgegen der Meldung der Lokaltzeitung “Die Glocke” vom Freitag den 31.07.2015 wird der Künstler Jan Fuchs an dem Event aus organisatorischen Gründen nicht teilnehmen.




Kunstausstellung im Haus Nottbeck

Die Ausstellung vom Künstler Hendrik Otremba mit dem Titel „Verschwinden (oder: Der Staub zwischen den Planeten) wird bis zum 09.August 2015 verlängert. Das Museum für Westfälische Literatur zeigt Aquarelle des bildenden Künstlers, Autors und Sängers. Hendrik Otrembas Bilder erforschen die Gesichter der Menschen, die er portraitiert. Manchmal sehen sie älter aus, verbrauchter, aber in ihren Zügen liegen die Geschichten, die sie in sich tragen. Eingefangen in einem einmaligen, intensiven Moment offenbaren seine Portraits ganz ungeschminkt Sehnsüchte, 2015-06-26-Ausst.-Eröffnung Frantz Wittkamp_Spiegelschrift (2)Verzweiflung, Unzufriedenheit oder Erschöpfung, aber auch lebensbejahende Momente der Freude und der Lust auf das Leben. Der autodidaktische Maler arbeitet mit Aquarellfarben, entreißt die Farbe aber ihrem illustratorischen Charakter, schichtet sie, vermischt sie mit anderen Materialien und bewegt sich so in technischen Grenzgebieten.

Diese Ausstellung versammelt Bilder aus den vergangenen fünf Jahren, die auch als Wegmarken eines Prozesses der Selbstsuche gelesen werden können: hier versucht ein Maler über die Darstellung von anderen Menschen, etwas über sich selbst herauszufinden.

2015-06-26-Hendrik Otremba

Hendrik Otremba

Hendrik Otremba, aufgewachsen in Recklinghausen, lebt und arbeitet in Münster und Berlin. Bilder von ihm wurden bereits in einigen Zeitschriften abgebildet (Spex, Das Wetter, Heimatdesign, Visions etc.), außerdem wurden sie für mehrere Plattencover verwendet. Neben seiner Tätigkeit als bildender Künstler ist Hendrik Otremba Dozent, Autor, Journalist und Sänger der Gruppe „Messer“. Zur Eröffnung der Ausstellung setzte Otremba mit einer experimentellen Lese-Performance seines Debütromans einen außergewöhnlichen Akzent.




Kreativ-Seminar im Kulturgut Haus Nottbeck – Das Künstlerbuch

2015-06-26-Künstlerbuch Nottbeck 01Die Bielefelder Künstlerin Gitte Klisa bietet ein Wochenendseminar zum Thema Buchkunst und lädt Experimentierfreudige dazu ein.

2015-06-26-Künstlerbuch Nottbeck 02Falt- und Klappbücher, Leporellos oder auch ganz neue Buch-Formen oder Buch-Objekte: Mit der künstlerischen Gestaltung von Büchern hat sich die Bielefelder Designerin und Künstlerin Gitte Klisa längst einen Namen gemacht. Unter ihrer fachlichen Anleitung können am Wochenende vom 17. bis 19. Juli 2015 nun alle Interessierten auf dem Kulturgut Haus Nottbeck in Oelde-Stromberg außergewöhnliche und individuelle Bücher gestalten. Experimentierfreude und der Entfaltung eigener kreativer Ideen sind dabei keine Grenzen gesetzt.

Das Seminar findet vom 17.07.2015 – 19.07.2015 statt. Kosten incl. Essen und Pausengetränke belaufen sich auf 175,- €




„OELDE AKUSTISCH“ am Freitag in der Alten Post in Oelde

Am kommenden Freitag, den 05.06.2015 geht es musikalisch wieder in der Alten Post Oelde zur Sache. Aufmerksame Leser haben gemerkt, dass es nicht mehr „Akustik Open Stage“ heißt, sondern ab nun “OELDE AKUSTISCH“.

2015-06-02-Oelde akustisch

Teilnehmerliste einer alten Veranstaltung

Teilnehmerliste einer alten Veranstaltung

Der Grund hierfür ist leicht erklärt: Es sind die zahlreichen Anmeldungen und Nachfragen, die seit der ersten Open Stage stets vorliegen. Es wurde klar, dass ein Abfolgeplan herhalten muss, um allen Musikern gerecht zu werden. Somit stehen immer einige feste Startplätze zur Verfügung und einige für kurzentschlossene Künstler.

Besonders spannend machen es diesmal die Organisatoren Martin Bischoff, Frank Handschuhmacher und Unterstützer Thomas Steinhoff von der Alten Post in Oelde. Nicht nur, dass mit der Openerin Sophie Knops eine absolute Granate an den Start geht, sondern es soll noch einen Überraschungsgast geben mit einer sehr weiten Anreise.

Alle die es nun in den Fingern juckt, sollten sich Freitag pünktlich um 20:00 Uhr in der Alten Post einfinden.




Small Talk unter freiem Himmel: SPD geht auf Tuchfühlung

2015-06-01-Rote Grill (8)„Ist schon wieder Kommunalwahl?“ Hat bestimmt der ein oder andere Bürger gedacht, als die SPD Oelde zum „Roten Grill“ eingeladen hatte am letzten Freitag, den 29.05.2015. Die Partei hatte das Modell für gut empfunden und führt nun in regelmäßigen Abständen den „Roten Grill“ durch.

Bei dem „Roten Grill“ handelt es sich um eine simple, aber interessante Veranstaltung. Ein Grill wird mal bei diesem oder jenem Parteimitglied in Oelde aufgestellt. Bratwürstchen, Pils und Softdrinks gibt es gratis. Das ganze passiert meistens direkt vor dem Haus auf der Straße, wie zuletzt in der Ambrosiusstr. 5 beim SPD-Ortsvereinsvorsitzenden Klaus Brink. Jeder ist willkommen zum Wurst- & Bier- Talk.

2015-06-01-Rote Grill (5)

In lockerer Runde fanden sich die SPDler aus Oelde ein und begannen ohne großes Geschnörkel mit ihrem „Roten Grill“ um 18:00 Uhr. Eine Bierzeltgarnitur, ein Stehtisch, ein Fähnchen und drei große Buchstaben der SPD wurden auf dem Rasen im Vorgarten platziert.

2015-06-01-Rote Grill (7)

2015-06-01-Rote Grill (1)Zu Beginn trafen nur Parteimitglieder ein, was sich dann aber nach einigen Minuten änderte. Menschen aus der Nachbarschaft oder Spaziergänger hielten an und kamen so mit dem einen oder anderen Politiker ins Gespräch. Ein Plausch unter freiem Himmel.

2015-06-01-Rote Grill (6)

Natürlich wurden auch aktuelle Themen besprochen, wie z.B. der jüngste Schlagabtauch zwischen dem dem sachkundigen Bürger Dr. Ralf Wohlbrück und dem Förderverein des Vier-Jahreszeiten-Parks sowie Bürgermeister Knop. Dr. Wohlbrück stellte klipp und klar dar, dass der Förderverein eine super Arbeit macht, aber wenn nachträgliche Pflegekosten des bald eröffnenden Asiatischen Gartens dann zu Lasten der Stadt fallen, wird daraus eine politische Angelegenheit gemacht. Dr. Wohlbrück wurde in einem Leserbrief der Glocke vorgeworfen, dass Ehrenamt der Mitglieder des Vier-Jahreszeiten-Parks mit Füßen zu treten.

2015-06-01-Rote Grill (2) 2015-06-01-Rote Grill (4)

2015-06-01-Rote Grill (3)

Der Stellvertretende Bürgermeister, Rainer Fust, erzählte uns, dass die Partei voll hinter ihrem sachkundigen Bürger Dr. Ralf Wohlbrück stehe.

Eine Wiederholung des roten Grills wird es wieder geben und die Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben.




Wotans-Kult in Oelde

2015-05-21-PfingstkranzBereits am Donnerstag, den 21.05.2015, haben wir einen der ersten Pfingstkränze diesen Jahres besucht. Die Kindergartenkinder, Eltern und Erzieher des evangelischen Wichern-Kindergartens tanzten zu: „O Buer, wat kost´ju Hei?“, „Und wer im Januar geboren ist“, „Schönhannchen in der Mühle“ oder zu „O Bauer, hast du Geld?“.

An dem Fest haben ebenfalls viele Eltern und Kinder vom St. Marien Kindergarten teilgenommen. Beflügelt wurde das Fest durch herrlichen Sonnenschein, Akkordeonmusik und Gesang sowie durch leckere Bratwürstchen und Getränke.

2015-05-21-Pfingstkranz 1 2015-05-21-Pfingstkranz 2

2015-05-21-Pfingstkranz 3

Ingo Class hat das Fest im Kindergarten bereits mehrfach mit seinen mobilen Grill unterstützt

Der Oelder-Anzeiger hat hier für das kommende Wochenende die Adressen und Uhrzeiten aller wichtigen Pfingstenkränze in und um Oelde zusammengetragen.

Pfingstenkranzgemeinschaft St. Joseph, ab 15:00 Uhr2013-05-20-Pfingstkranz 01 (4)

Auf dem Kirchplatz St. Joseph, Wibbeltstraße, Oelde

Pfingstenkranzgemeinschaft Altenfelde ab 14:30

Ecke Mittelweg / Am Landhagen, Oelde

Pfingstenkranzgemeinschaft Club Frohsinn, ab 16:00 Uhr

An der Pott`s Brauerei, In der Geist, Oelde

Pfingstenkranzgemeinschaft Lette, ab 14:30 Uhr

So sah es in Oelde zu Pfingsten vor einem halben Jahrhundert aus. Foto: © Wolfgang F. Pestel

So sah es in Oelde zu Pfingsten vor einem halben Jahrhundert aus. Foto: © Wolfgang F. Pestel

An der Letter Mühle, Oelde – Lette

Pfingstenkranzgemeinschaft Schultenfeld, ab 15:00 Uhr

Schultenfeld, Oelde – Lette

Ökumenischer Pfingstenkranz, ab 15:00 Uhr

Parkplatz Paulusheim St. Johannes, Oelde

Pfingstenkranzgemeinschaft Schützenverein Ahmenhorst, ab 15:00 Uhr

Schützenplatz Ahmenhorst, Oelde

Pfingstenkranzgemeinschaft Möhler, ab 17:00 Uhr

Mitte Möhler




Waffel-Verkauf für einen guten Zweck

Die bestimmt vielen bekannte Oelder Way of hope-Gruppe wird am kommenden Samstag, 23.05.2015, ab 10.00 Uhr ein weiteres Mal vor dem REWE-Markt an der Warendorfer Straße leckere Waffeln für den guten Zweck backen und verkaufen.

2015-05-21-Way of Hope

Way of hope Oelde ist eine von insgesamt neun Suppenküchen des Hoachanas Children Fund in Namibia. Diese Küchen geben den Kindern die Sicherheit, täglich ein warmes Essen zu bekommen.

2015-05-21-Way of Hope 4

Hier war das schützende Dach noch ganz

Vor ca. zwei Wochen ist das Dach der Oelder Suppenküche zusammengebrochen. Dieses Dach ist besonders wichtig, da es die Kinder in der Regenzeit vor dem sintflutartigen Regen und im Sommer vor der direkten Sonneneinwirkung schützt.

2015-05-21-Way of Hope 2

Wer also am Samstag sich selbst und den Kindern in Hoachanas etwas Gutes tun möchte, der besucht den Waffelstand von Way of Hope. Frau Andrea Ormeloh und weitere Helfer laden herzlich dazu ein.

Weitere Informationen über die Gruppe findet man hier:

2015-05-21-Way of Hope 52015-05-21-Way of Hope 72015-05-21-Way of Hope 62015-05-21-Way of Hope 8

2013-05-18-Waffeln 1

Frau Richter und Frau Ormeloh am Waffelstand 2013

Alle Fotos © Way of Hope




Vorbereitungsarbeiten im “Café Klatsch” laufen auf Hochtouren

2015-05-15-Cafe Klatsch (5)

Steffi freut sich auf viele Gäste

Einen Tag vor dem ersten Restaurant-Day in Oelde haben wir die Initiatorin Stefanie Waldikowski besucht. Bereits an der Haustüre konnten wir den leckeren Duft von frisch gebackenen Kuchen schnuppern. Wer morgen am 16. Mai Zeit hat, sollte sich von 14 – 17 Uhr auf den Weg zum “Am Stadtgarten 14” machen.

Es wird zum einen einen Garagenverkauf geben, der zur Straße zeigt. Gäste, die mehr Zeit haben sind eingeladen, im Garten zu verweilen bei Kaffee und Kuchen. Unterstützt wird Steffi dabei von ihren Töchtern. Für Kuchen, Getränke sowie ebenfalls ein WC ist gesorgt. Die ganze viele Arbeit und auch hoffentlich Einnahmen kommen dem Tierheim in Ahlen zu Gute.

2015-05-15-Cafe Klatsch (8)2015-05-15-Cafe Klatsch (7)

2015-05-15-Cafe Klatsch (6)

Viel Liebe zum Detail

2015-05-15-Cafe Klatsch (2)2015-05-15-Cafe Klatsch (9)