Hitzeknall und abgedrehte Parksituation vorm Vier-Jahreszeiten-Park
Der Tag war bestialisch heiß, so dass der eine oder andere im Büro, auf dem Bau, hinterm Herd oder sonstwo dahinschmolz. Die Anderthalb- Literflasche Wasser war ebenfalls schnell leer, und man sehnte sich den Feierabend herbei, um sich eventuell im Schwimmbad des Vier-Jahreszeiten-Park abzukühlen.Beim Anblick der Konrad-Adenauer-Allee wäre es einem aber fast kalt den Rücken heruntergelaufen. Beidseitig Lawinen von parkenden Autos. Die Kasse des liquiditätsgeplagten Vier-Jahreszeiten-Park muss heute ordentlich geklingelt haben.
Einige parkende Freischwimmerfreunde haben es mit dem Parken aber leicht übertrieben. Eine weiße Mercedes A-Klasse, gefahren von Herrn Dreist, sowie die Fahrerin Frau Naja haben doch sehr knapp im Ampelbereich der Ecke Konrad-Adenauer-Allee und Kalverkamp geparkt.

Interessanterweise hatte die A-Klasse kein Knöllchen erhalten, obwohl es mit dem Hinterrädern bereits auf dem Füßgängerübergang der Ampelmarkierung stand ( Man achte auf die Nummernschilder )
Aufgrund dessen, dass viele Kinder, Jugendliche und auch ältere Leute diese Ampelanlage oft überqueren um zum Park zu gelangen, ist dies ein riskantes Parkmanöver.
Rings um dem Vier-Jahreszeiten-Park sahen die Straßen alle gleich aus. Voll. Badeweg, Zum Mühlenteich, Kalverkamp sowie Friedrich- Wilhelm-Weber-Straße. Hitzehoch beschert in Oelde parktechnisch einen Parkinfarkt.