John Diva brachte Oelde zum Beben: Ein Konzertbericht

Ein Abend voller Glam Rock, ausgelassener Stimmung und musikalischer Extraklasse

26/7/25 – Es war ein warmer Abend (mit etwas Regen zu Beginn) in Oelde. Auf dem Weg zur Veranstaltung sah man viele Musikliebhaber*innen Richtung Vier-Jahreszeiten-Park ziehen. Was sie verband, war die Lust auf einen Abend voller Rock, Energie und den unverwechselbaren Spirit der 80er Jahre. Schon im Vorfeld versprach der Einladungsflyer nicht zu wenig: John Diva & The Rockets of Love standen auf dem Programm – eine Band, die für ihre exzessiven Glam-Rock-Shows und ihre Liebe zu den Klassikern des Rock berüchtigt ist. Und eines sei vorweggenommen: Was Fans an diesem Abend erleben durften, sprengte alle Erwartungen.

John Diva & The Rockets of Love: Glam Rock in Reinform

Die Sparkassen-Waldbühne im Oelder Vier-Jahreszeiten-Park wurde zum Hotspot des Glam Rocks. John Diva & The Rockets of Love kamen hinein und gaben sofort Vollgas. Bereits mit dem ersten Song wurde klar: Diese Band verstand es, zu begeistern. Sie waren mehr als eine Hommage an die goldene Ära des Rocks – sie lebten sie. Die Covers von Joan Jett (“I Love Rock’n Roll”), Bon Jovi (“Livin’ on a Prayer”), Guns N’ Roses (“Paradise City”), Mötley Crüe (“Kickstart My Heart”) oder Alice Cooper (“Poison”) und viele andere Hits entfalteten ihre volle Wucht und trafen das Publikum mitten ins Metall-Herz. Es bedurfte oft nur weniger Töne des neuen Stücks und man erkannte es direkt und dachte: “Hey, jetzt kommt ‘Jump’ von Van Halen.”

Nähe zum Publikum

Nach den Zugaben verließ die Band die Bühne und verabschiedete das Publikum in die Nacht. Diese war aber noch nicht vorbei. Kurze Zeit später zeigten sich die Musiker nahbar und authentisch am Merchandise-Stand. John Diva nahm sich Zeit für Gespräche und war dabei so locker, wie man es sich nur wünschen kann – ganz nah, ganz locker – einfach klasse!

Zack Zillis eröffneten den Abend

Bevor John Diva und seine Band die Bühne betraten, sorgte die Vorband Zack Zillis für die ersten musikalischen Highlights. Die Formation wusste, wie sie das Publikum in Stimmung bringen konnte: Mit einer bunten Mischung aus Pop, Rock, Schlager und Partymusik von gestern und heute versprühten sie pure Lebensfreude. Besonders stach die Sängerin mit ihrer Stimme hervor – ein guter Auftakt, der die Vorfreude auf den Hauptact weiter anheizte.

Ein fast perfekter Abend

Beworben wurde das Event mit Party, Cocktails, Livemusik. Party und Musik gab es reichlich. Zwar waren die Warteschlangen mitunter etwas lang, aber das tat der guten Laune keinen Abbruch. Viele Besucher*innen äußerten sich begeistert, wünschten sich aber für künftige Events eine Erweiterung der Getränkeversorgung, um den Brand zu löschen.

Fazit: Rock’n’Roll in Reinform

Was bleibt, ist die Erinnerung an einen glanzvollen Abend, der Oelde für ein paar Stunden in ein Rockparadies verwandelte. John Diva & The Rockets of Love lieferten Glam Rock in Bestform, Zack Zillis überzeugten als Vorband, und die Stimmung war ausgelassen, herzlich und euphorisch. Das Publikum wurde nicht nur musikalisch abgeholt, sondern emotional mitgenommen – ein Abend, von dem viele noch lange schwärmen werden.

@Forum Oelde – bitte wiederholen




H-BLOCKX kommen wieder auf Waldbühne

Die H-BLOCKX kommen auf Wunsch der Fans mit ihrer „Time To Move Again Tour“ auch 2023 wieder zum Oelde Open Air Am Freitag, den 01.09.2023 präsentiert die Pott´s Brauerei die H-BLOCKX auf der Sparkassen-Waldbühne im Vier-Jahreszeiten Park 2022 feierten die H-Blockx mit einer fulminanten, hoch energetischen Liveshow ihr 30jähriges Bühnenjubiläum u.a. auch auf der Sparkassen Waldbühne im Vier-Jahreszeiten-Park.



Dass das Publikum dermaßen die H-Blockx selbst, ihre zahlreichen Hits und die mitreißende Action auf der Bühne abfeiert, das hätten sich die H-Blockx selbst wohl kaum in diesem Ausmaß erträumen können und somit kommt die Band auf Wunsch der Fans am 01.09. erneut nach Oelde … und vielleicht haben sie auch den ein oder anderen neuen Song im Gepäck!

Oelde Open Air – H-BLOCKX Freitag, 01.09.2023 Sparkassen-Waldbühne Konrad-Adenauer-Allee 20 59302 Oelde Ticketing Ticketpreis: 45 €

Die Kapazität der Waldbühne ist auf 2.500 Stehplätze begrenzt. Tickets sind hier erhältlich Oelde Open Air oder bei Eventim Forum Oelde, Ratsstiege 1, 59302 Oelde




YOURS at Park Festival Oelde abgesagt

Der OELDER ANZEIGER wollte heute ein Ticket am Haupteingang des Vier-Jahreszeiten-Parks erwerben und telefonierte mit Frau Lakenbrink, welche am Haupteingang arbeitet. Diese teilte uns mit, dass keine Karten mehr herausgegeben werden dürfen.

Die Tickets haben sich zu schlecht verkauft und die Veranstaltung wurde heute abgesagt. Das Festival sollte am 9. September sein.

Sieht man sich die Facebook-Seite der Veranstaltung an, sieht man, dass bisher nur 182 Metal-Fans dort ihre Teilnahme zugesagt haben. Die 640 Interessierten, welche die Veranstaltung aufweist, hätten das Event vielleicht stattfinden lassen.




Christmas Special: Am 23.12. lässt die “Alte Post” es krachen


Am 21. Dezember steht die Sonne im Zentrum der Milchstrasse, und die Welt wird untergehen. Zumindest, wenn man dem Kalender der   Maya glaubt. Das ist natürlich nicht sicher; sicher ist nur, dass die „Alte Post“ am 23. Dezember die Welt wieder auferstehen lässt!

Am 23.12. findet nämlich das alljährliche Christmas Special statt, und das mittlerweile schon seit 1991! Wie jedes Jahr steht das Konzert unter einem bestimmten Thema, und in diesem Jahr ist das Motto: Die Maya – Der Untergang.

Dieses Motto findet sich sowohl im Bühnenbild, das in liebevoller Handarbeit errichtet wird als auch in der Auswahl der Songs wieder. Es werden sicherlich Songs wie „Straight to Hell“ oder „Die, Die ,Die“ zu hören sein. Die gesamte jüngere und ältere Rockgeschichte wird im Vorfeld auf passende Stücke durchwühlt; vielleicht gibt es in diesem Jahr auch den einen oder anderen Contestsiegersong  zu hören?

Knapp 30 Musiker und Musikerinnen treffen sich schon seit einiger Zeit, um diese Kultveranstaltung jedes Jahr wieder aufleben zu lassen, die im Alter zwischen 17 und 28 Jahren sind. Dass sie es drauf haben, davon konnte sich der Oelder Anzeiger schon bei einigen Proben überzeugen.

Die Veranstaltung, die im Jahr 2008 vom Landesmusikrat gefördert wurde, soll ausdrücklich als „von den Gästen der Alten Post für die Gäste der Alten Post“ gesehen werden.  Auf jeden Fall wird sie zu einem vorweihnachtlichen Treffpunkt. Studenten, die schon lange aus Oelde fortgezogen sind, treffen hier auf Leute, die es beruflich in die Ferne zog. Thomas Steinhoff von der „Alten Post“ sieht das Christmas Special sogar als Schmelztiegel der Generationen. (Wenn ich mir überlege, dass ich als Ü50 gerne dabei gewesen wäre, dieses aber aus privaten Gründen nicht möglich ist, dann passt das schon.)

Wer sich einen ersten Eindruck von dieser “Band” verschaffen will hat am 8. Dezember dazu Gelegenheit. Auf dem Weihnachtsmarkt gibt sie eine kleine Kostprobe ihres Könnens als Vorband von “Enorm”

Wie viel Spass auch schon bei den Proben zum Special aufkommt zeigen die nachfolgenden Fotos.

Alle Fotos bis auf dieses: ©Eva Aschhoff. Dieses Foto: ©Martin Bischoff

 

 

auch für das leibliche Wohl ist gesorgt, man munkelt von wahren Waffel-Orgien :-)




Kult: “Dire Straits” auferstehen in der “Alten Post”

Foto: brothers in arms

Am Samstagabend werden in der „Alten Post“ nostalgische Gefühle aufkommen: Die Dire Straits Tribute Band Brothers in Arms lässt die Aera einer der besten Rockbands aller Zeiten wieder aufleben.

Brothers in Arms – nicht nur diesen Song kennen Dire Straits-Fans, sondern auch die vielen anderen Welthits der grossartigen Band um Mark Knopfler. Konzertfreunde bedauern jedoch, dass gerade diese Band schon lange nicht mehr live zu erleben war.

30 Jahre Dire Straits und eine Bühnenabstinenz seit rund 20 Jahren gaben Anlass, den musikalischen Waffenbrüdern eine Art Renaissance zu verpassen. So war es naheliegend, dass sich für die im Jahr 2002 gegründete Formation brothers in arms eine Handvoll ausgewählter Musiker fand, die es nicht nur verstehen, die Hits, sondern auch den Geist und die Athmosphäre von Dire Straits live zu reproduzieren. Dis geschieht mit einer von Jahr zu Jahr wachsenden Fangemeinde und weit über die Grenzen Deutschlands hinaus.

Das über zweistündige Programm führt den Zuschauer nicht nur durch die musikalische Geschichte der Dire Straits. Die Show, Präsenz und vor allem der hohe musikalische Anspruch der Band, über zeugte in bisher über 350 Live-Shows die Konzertbesucher und spricht für eine professionelle Performance.

brothers in arms stehen dem Original in nichts nach und versprechen ein beeindruckendes musikalisches Live-Erlebnis. Von Down to the Waterline, Sultans of Swing, Telegraph Road, Money for Nothing über Lady Writer bis hin zu Brothers in Arms fehlt keiner der legendären Hits.

Doors: 20:00 Uhr

Beginn:  21:00 Uhr

Text: brothers in arms