Eine Woche lang Radio machen mit dem KinderRadioKanal des WDR – das erleben die Kinder der Overbergschule in Oelde vom 13. bis 17.05.2019. Denn Kiraka kommt! Zu Besuch.

Am Montag, 13. Mai, reist KiRaKa-Reporterin Christina Pannhausen an die Schule und erzählt den Kindern, wie Radio funktioniert. Dabei entstehen viele Aufnahmen, die ab Dienstag gesendet werden – im KiRaKa (Kinderradiokanal) auf WDR 5, im Digitalradio und auf kiraka.de.
Die Kinder stellen dabei unter anderem ihre Schule vor und denken sich knifflige Rätsel für die KiRaKa-HörerInnen aus. Für eine Reportage besuchen die Kinder außerdem das Kindermuseum Klipp-Klapp im Vier-Jahreszeiten-Park in Oelde.
Am Mittwoch, 15. Mai, schreiben Kinder aus den 4. Klassen die Klicker-Nachrichten. Gemeinsam mit KiRaKa-Mitarbeiterinnen wählen sie in der Klicker-Werkstatt die Meldungen des Tages aus, schreiben und präsentieren sie.

Am Freitag, 17. Mai, lernen die Kinder den Umgang mit Fake News: Wie erkennt man absichtliche Falschmeldungen und warum gibt es sie? Die Kinder erfinden selber Quatschnachrichten, die die KiRaKa-HörerInnen in der Sendung enttarnen müssen.
Am Freitagabend fährt der Ü-Wagen auf den Schulhof. Dann werden die Kinder per Leitung live ins KiRaKa-Studio geschaltet, um beim Ratespiel dabei zu sein: Was wissen die Kinder über Nachrichten, Sport und Musik? Zu gewinnen gibt es ein Bücher- und Hörspielpaket für die Schulbücherei.