Kategorie-Archiv: Politik
Löschzug Menninghausen vor dem Aus?
Der Löschzug Menninghausen mit Standort am Landhagen in Oelde steht vor der möglichen Auflösung. Ein Gutachten (beauftragt durch die Stadt Oelde) aus dem letzten Jahr soll ergeben haben, dass in Lette ein neues Gerätehaus gebaut werden müsste. Der ideale Standort soll hinter der WBV zwischen Lette und Oelde liegen.
Sollte dieses Gerätehaus errichtet werden, würde dies gleichzeitig das Ende für den Löschzug Menninghausen bedeuten laut Gutachten. Wir haben uns mit den ehrenamtlichen Feuerwehrleuten des Löschzugs getroffen und haben die Stimmung eingefangen. (Siehe Ende des Berichts) Weiterlesen
Klimaschutzwoche in Oelde
Während viele Oelder Party-Bürger eher der Veranstaltung May Day am kommenden Wochenende entgegenfiebern, um Live-Musik zu hören, sollte ein Event mit Zukunft nicht außer Acht gelassen werden. Am Sonntag, den 05.06.2016, startet die Klimaschutzwoche parallel zum verkaufsoffenen Sonntag und vielen anderen konsumgelenkten Aktionen in der Oelder Innenstadt.
Oelde bekennt Farbe – Stimmen aus der Bevölkerung
Mit den Worten: „Ich bin stolz auf meine Stadt, wir haben gezeigt das rechte Parolen in unserer Stadt keinen Platz haben. Die Rechten können hier abziehen!“ beendete Florian Westerwalbesloh die Gegenaktion „Oelde steht auf“ am 16. November 2015 auf dem Carl-Haver-Parkplatz in Oelde.
Vorbereitungen laufen für Oelde steht auf
Reges Treiben seit den frühen Morgenstunden auf dem Carl-Haver-Parkplatz. Es wurden bereits Markthütten, ein Pavillon und eine große Bühne samt Tonanlage installiert.
Auf dem Marktplatz wo die AfD vertreten sein wird, waren noch keinerlei Arbeiten im Gang.
Gegendemonstration in Oelde heute am 16.November.
Ort: Carl-Haver-Platz in Oelde
Uhrzeit: 19:00 Uhr – 21:00 Uhr
AfD gleiche Zeit auf Oelder Marktplatz
Auch IG Metall ruft zur Demonstration gegen Fremdenfeindlichkeit
Mit einem Aufruf hat sich nun auch die IG Metall zur Aktion “Oelde steht auf” gegen Fremdenfeindlichkeit und Ausländerhass bekannt. Während der Tag der Veranstaltung näher rückt, werden kritische Stimmen zur räumlichen Nähe der Veranstaltungen laut.
Mit der Zuteilung des Marktplatzes an die AfD und des Carl-Haver-Platzes für die Gegenaktion „Oelde steht auf“ wurde ein eventuelles Pulverfass durch die Zuweisung der Kreispolizei Warendorf geschaffen. Beide Aktionen finden am kommenden Montag, den 16. November 2015 nur ca. 100 Meter Luftlinie voneinander entfernt statt. Erwartete 2.500 Teilnehmer der Gegenaktion werden nur einen Steinwurf entfernt von den 1.500 angemeldeten AfD-Demonstranten entfernt zueinander stehen.
Oelde steht auf: Zweites Treffen gegen AfD-Provokation
Der AfD-Kreisverband Warendorf will in Oelde am 16. November 2015 eine Provokation unter dem fremdenfeindlichen Motto „Asylchaos beenden“ durchführen. Viele Oelder, Vereine, Gesellschaften, Schulen, Fanclubs usw. haben sich binnen kurzer Zeit formiert, um der Partei mit einer wohl organisierten Gegenaktion die Stirn zu bieten. Am 3. November fand ein zweites Treffen statt. Weiterlesen
SPD Oelde bezieht Stellung zur Alten Post
Am letzten Freitag, den 09.10.2015, positionierte sich die SPD mit dem „Roten Grill“ vor der Alten Post in Oelde, um ein deutliches Zeichen zu setzen für ihren Erhalt. Diese ist, wie jüngst berichtet, von drastischen Sparmaßnahmen bedroht. Die Parteimitglieder und viele Nicht-Parteimitglieder zeigten von weitem bereits Ihre Einstellung zur eventuellen Spar-Kastration. Buttons wurden an den Jacken getragen mit der Aufschrift „Alte Post im vollem Umfang erhalten“ oder „Alte Post vor dem Aus? Nein Danke!!!“ Wir haben vor Ort mit dem Bürgermeister gesprochen, der ebenfalls anwesend war.
Online Petition zum Erhalt der Alten Post
Innerhalb 24 Stunden haben sich hunderte Bürger und Freunde der Alten Post in Oelde spontan einer Online-Petition angeschlossen, bei der es um die Rettung der Alten Post geht. Der OELDER ANZEIGER folgte dem Hilferuf der beliebten Institution und recherchierte, was auf die Jugendeinrichtung zukommt.
Small Talk unter freiem Himmel: SPD geht auf Tuchfühlung
„Ist schon wieder Kommunalwahl?“ Hat bestimmt der ein oder andere Bürger gedacht, als die SPD Oelde zum „Roten Grill“ eingeladen hatte am letzten Freitag, den 29.05.2015. Die Partei hatte das Modell für gut empfunden und führt nun in regelmäßigen Abständen den „Roten Grill“ durch. Weiterlesen