Oelder Geschichte und Geschichten

2014-11-02-Sharks copy

Das Bandlogo zierte das Schlagzeug der Sharks. Logo Norbert Löbbert

Als der Beat nach Oelde kam

Am  Anfang der 1960er Jahre war die große Zeit des klassischen Rock ´n´Roll allmählich vorüber. Vorbei war die Zeit der Petticoats und Schmalzlocken, von den sogenannten Halbstarken und der Musik von Bill Haley (Rock around the clock), Fats Domino (Blueberry Hill), Buddy Holly (Rave on) und vieler anderer. Buddy Holly war bereits im Februar 1959 gestorben; zusammen mit den Rock-Sängern Ritchie Valens und “The big bopper” Richardson war er bei einem Flugzeugabsturz ums Leben gekommen. Elvis Presley, ein großartiger Sänger, der mit Sinnlichkeit und Aggressivität Millionen junger Leute verzauberte, wurde zum Leinwandhelden und machte sich später auf den Weg nach Las Vegas. Weiterlesen

image_pdfimage_print

Stromberger Autor veröffentlicht seinen dritten Westfalenkrimi

2014-10-24-Erasmus FliegeWenn die Tage wieder länger werden und es dunkel wird in Stromberg, beginnt die Zeit des Schreibens. Zumindest für den Krimiautor Erasmus Herold. Nicht so jedoch in diesen Tagen. Erst vor kurzem ist Herolds dritter Westfalenkrimi „Und ich richte ohne Reue“ erschienen und so ist der Autor unterwegs, um sein Buch neben dem klassischen Buchhandel durch Lesungen vorzustellen und bekannt zu machen. 

Weiterlesen

image_pdfimage_print

WN und Oelder Anzeiger arbeiten zusammen

Ein schönes Beispiel des Zusammenwirkens von Bürgerjournalisten und Printpresse liefert der SEK-Einsatz in Oelde, bei dem der Polizei ein flüchtiger Strafgefangener durch die Lappen ging. Die Westfälischen Nachrichten (WN) druckten im Abstimmung mit den Kollegen vom OELDER ANZEIGER deren aktuelles Foto vom Geschehen auf der ersten Seite der Online-Ausgabe. Wir freuen uns, dass die WN-Kollegen das Zusammengehen von Bürger- und Profijournalisten als sinnvolles Miteinander begreifen und keine künstlichen Fronten aufbauen.

Hier geht es zum WN-Artikel

image_pdfimage_print

Akustik-Session in Oelde bleibt Erfolgsgarant

Am 4. Oktober war es in der Alten Post in Oelde wieder so weit: Bühne frei zur 4. Akustik- Session. Zum vierten Mal in Folge konnte das Projekt der handgemachten Live-Musik Künstler und Gäste anlocken. Die Alte Post war dabei mit gut 100 Gästen gerammelt voll, was sich auch in der Raumtemperatur widerspiegelte. Weiterlesen

image_pdfimage_print