Mein 1968

Mitmach-Ausstellung im Literaturmuseums Haus Nottbeck. Gesucht werden persönliche Erinnerungsstücke aus dem Jahr 1968.

Machen Sie mit! Werden Sie selbst Teil einer Ausstellung! Das Museum für Westfälische Literatur in Oelde-Stromberg lädt alle Interessierten ein, ihre Erinnerungen an das Jahr 1968 in die Mitmach-Ausstellung „Mein 1968“ einzubringen. Im Stile eines großen Flohmarkts werden Gegenstände gesucht, die für Sie von Bedeutung sind und mit dem Jahr 1968 zu tun haben (Schallplatten, Fotos, Persönliches, Briefe, Tagebuchaufzeichnungen, Modeaccessoires…). Und für Spätergeborene: Welche Songs oder welches Buch aus dem Jahre 1968 war und ist für Sie „epochal“ und darf auf keinen Fall in einer solchen Retrospektive vergessen werden? Versehen Sie Ihre Erinnerungen bitte mit einem kurzen persönlichen Text, der ihr „Highlight“ näher erläutert. Weiterlesen

image_pdfimage_print

Rückblick auf die Gedenkfeier zu Ehren der Juden in Oelde

Am 9. November 2017 versammelten sich rund 40 Menschen im Innenhof des Oelder Rathauses, um 6 Millionen verschleppter und ermordeter Juden zu gedenken. Im Innenhof steht ein Gedenkstein um an das grausame Verbrechen während des Hollocaust zu erinnern. Die Andacht leiteten Frau Christiane Glitscher-Krüger, Frau Elisabeth Lewanschkowski, Frau Doris Leeser und Zeitzeugin Frau Marietheres Krupp.

Es wurden über 100 Namen der ermordeten, deportierten und geflohenen Juden vorgelesen. Die Anwesenheit von Altglöckner Heinz Renk als Zeitzeuge war ebenfalls vorgesehen, er war an dem Abend jedoch verhindert und ließ seine Erinnerungen durch Frau Elisabeth Lewanschkowski verlesen. Weiterlesen

image_pdfimage_print

Theater in Ennigerloh

„Se kann´t nich loaten!“

Es berichtet Thomas Hermes-Huerkamp von der plattdeutschen Heimatbühne Enniger.

Enniger. Die Leseproben bei der plattdeutschen Heimatbühne aus Enniger haben begonnen. Die ersten Lachanfälle haben die Spieler bereits hinter sich. Denn die Bühne verspricht, dass auch im kommenden Frühjahr die Lachmuskeln wieder sehr strapaziert werden. Unter der Regie von Elisabeth Senger trifft sich die Crew momentan einmal wöchentlich, um sich mit den Texten vertraut zu machen. Mitte November geht es zu einem intensiven Probewochenende nach Baccum bei Lingen. Weiterlesen

image_pdfimage_print

Otmar-Alt-Kalender in Innenstadt aufgestellt

Ab heute hat sich zum Weihnachtsbaum der bekannte Otmar-Alt-Kalender gesellt. Mit schweren Geräten rückte die Firmen Mario Holtewert GmbH und Buss GmbH & Co. KG Gebäudereinigung Oelde an, um das ca. 4 Meter hohe Tor in der Stadt aufzubauen.

Es wird gemütlich in Oelde

Weiterlesen

image_pdfimage_print

Work and Travel Veranstaltung

Am Mittwoch, den 6. Dezember 2017 findet um 18.00 Uhr in Rheda (Berliner Straße 36 ) eine Informationsveranstaltung zum Thema »Work & Travel« statt.

Die Veranstaltung richtet sich vor allem an Abiturienten, generell aber an alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die in naher oder mittelfristiger Zukunft einen Work & Travel Auslandsaufenthalt planen bzw. sich generell für dieses Thema interessieren.

Weiterlesen

image_pdfimage_print

Es weihnachtet…

In den Geschäften, Straßen und Vorgärten kann man vereinzelt schon sehen, dass es auf die Weihnachtszeit zugeht. Am kommenden Wochenende, an dem der 1. Advent bevorsteht, wird die Zahl der weihnachtlich geschmückten Häuser und Gärten noch zunehmen. Wir vom Oelder Anzeiger freuen uns, wenn unsere Leser/innen ihre kreativen weihnachtlichen Dekorationen fotografieren und mit uns und den anderen Lesern teilen.

[email protected]

oder nutzt unseren Facebook-Kanal.

2013 das Haus der Familie Everszumrode

 

image_pdfimage_print

Verbraucherzentrale klärt Fragen

Die Verbraucherzentrale informiert am Mittwoch (29.11.2017) von 8.30 bis 12.30 Uhr im Jobcenter Oelde, Am Markt 8 über Wissenswertes aus dem Verbraucheralltag.

“Mein Handyvertrag ist viel zu teuer – was tun?“, „Warum muss ich Rundfunkbeiträge zahlen?“, „Mein neu gekauftes Fernsehgerät ist schon defekt.“, „Bin ich richtig versichert?“. Verbraucherinnen und Verbraucher können bei diesen und anderen Fragen am Mittwoch den Service der Verbraucherzentrale vor Ort nutzen.

Weiterlesen

image_pdfimage_print

Oelde Akustisch am ersten Dezember

Am Freitag dem 01. Dezember 2017 wird der Bielefelder Musiker Bad Temper Joe die beliebte Veranstaltungsreihe „Oelde Akustisch“ in der Alten Post eröffnen.

Bad Temper Joe Foto: Helga Schöning

Um 20:00h wird der mürrische 25 Jährige mit der knarzigen Stimme seine Lieder darbieten.

Nach dem Auftakt wird die Bühne wieder freigegeben, erst werden die vorangemeldeten Akteure ins Rampenlicht treten, danach ist noch Platz und Zeit für Menschen, die spontan eine offene Bühne erleben möchten. Weiterlesen

image_pdfimage_print

Konzert des Musik-Vereins Oelde am 28.November

Paul Wiegelmann gibt heute Informationen zum Konzert des Musk-Verein Oelde. Der Musik-Verein Oelde und die Capella Loburgensis, Ostbevern laden zum Herbstkonzert ein. Unter der Leitung von Matthias Hellmons und unter Mitwirkung der Nordwestdeutschen Philharmonie Herford erklingen die „Ode for St. Cecilia’s Day“ von Georg Friedrich Händel und das „Requiem“ von John Rutter.

Im 17. und 18. Jahrhundert feierte man in England am 22. November die heilige Cäcilie als Schutzheilige der Musik mit besonderen Konzerten und Gottesdiensten. In seiner Hymne verherrlicht Händel das Können einzelner Instrumente und als Krönung die menschliche Stimme mit festlicher Musik. Weiterlesen

image_pdfimage_print