Am sechsten Juni ist es wieder so weit. In der Alten Post findet zum dritten Mal die Akustik-Session statt. Nach dem erfolgreichen Anlauf im Februar und der tollen Fortsetzung im April sieht es so aus, als ob sich die Session zu einem echten Hit-Garanten entwickelt. Weiterlesen
Oelde hat gewählt: Glückwunsch für Bürgermeister Knop
Mit überwältigender Mehrheit wurde der bisherige Amtsinhaber Karl Friedrich Knop im Amt des Oelder Bürgermeisters bestätigt. 21.342 bzw. 91,9 Prozent der Wähler entschieden sich für den gemeinsamen Kandidaten von SPD, FWG, Grüne und FDP. Das sind 44,4 Prozent mehr als bei der letzten Wahl im Jahre 2009. Für den von der Piratenpartei nominierten Gegenkandidaten Michael Höhne stimmten 1.082 Wähler (8,1 %). Der OELDER ANZEIGER gratuliert.
Der Stadtrat wird künftig wieder von der CDU bestimmt, die 41,3 Prozent (- 1,2 %) der Wählerstimmen auf sich vereinigen konnte. Die SPD legte um 6,7 Punkte zu und kommt auf 27,9 Prozent. Leichte Gewinne verzeichnen die Freie Wählergemeinschaft FWG (+ 0,2 % auf 13,5) sowie die Grünen (+ 1,6 % auf 10,0 %). Zu den Verlieren zählen FDP mit 4,7 Prozent (- 3,5 %) und OZO mit 2,5 Prozent (- 1,2 %).
Die vorläufige Sitzverteilung sieht danach wie folgt aus: CDU 13 Sitze, SPD 9, FWG 4, Grüne 3, FDP 2 und OZO 1 Sitz.
Auf Kreisebene zählt die SPD mit 6,1 Zuwachspunkten zu den Gewinnern, während CDU um 4,9 und FDP um 4,7 Punkte sacken.
Die Landratswahl gewinnt der CDU-Mann Dr. Gericke mit einem Zuwachs von 2,3 auf 62,8 Prozent. Um genau diesen Wert verliert SPD-Gegenkandidat Blömker, der lediglich 37,2 Prozent der abgegebenen Stimmen aus sich vereinigen konnte.
Bei der Europawahl hat die SPD mit + 10,6 Prozent den größten Zuwachs (jetzt 31,9 %), während die CDU (44,0 %) 4,5 und die FDP (3,2 %) um 9,2 Prozentpunkte abgeben musste.
Sämtliche Ergebnisse sind auf http://wahlen.oelde.de/ abgebildet.
Neuer Spielplatz in der Friedlandsiedlung ist nun fertiggestellt
Der neue Spielplatz in Oeldes Friedlandsiedlung liegt zwischen der Schorlemerstraße und Anton-Heinen-Straße und ist nun nach monatelangem Umbau fertig. Die Absperrungen sind entfernt und die letzten Spielgeräte wurden am Dienstag 20. Mai 2014 aufgestellt. Der OELDER ANZEIGER hat sich den Spielplatz einmal angeschaut.
Kai Gehring zu Besuch in Oelde
Zum aktuellen Thema der Schulgestaltung in Oelde, besucht der Bundestagsabgeordnete Kai Gehring Oelde. Nicht nur schön, sondern auch innovativ ist das Motto. Alexander Ringbeck als Sprecher des Kreisverbandes Bündnis 90/ Die Grünen KV Warendorf hat uns folgendes Material zur Veröffentlichung gesendet. Weiterlesen
Dust in the wind
Am Dienstag, dem 29.04.2014, war die Bahnhofstraße in Oelde gesperrt wegen Abrissarbeiten. Das alte Gebäude an der Bahnhofstraße 22, welches zuletzt die Rechtsanwalts- und Notariatskanzlei Manefeld und Wecek beherbegte, wurde dem Erdboden gleichgemacht. Weiterlesen
Michael Höhne Bürgermeisterkandidat der Piratenpartei für Oelde
Der OELDER ANZEIGER hat sich letzte Woche mit dem für das Amt des Bürgermeisters in Oelde kandidierenden Michael Höhne getroffen. Bei dem Treffen haben wir Informationen über die Stärken des “Piraten” erhalten, sowie darüber, was ihn dazu bewegt hat als Bürgermeisterkandidat anzutreten. Weiterlesen
Zweite Akustik Session mit Erfolg
Am Freitag, den 11.04.2014 fand die zweite Akustik- Session in der Alten Post in Oelde statt. Die Messlatte wurde durch den Auftakt im Februar sehr hoch gelegt. Wir haben berichtet. Erfreulich, dass die Latte bei der zweiten Session nicht gerissen wurde und die Qualität gehalten werden konnte. Weiterlesen
Entscheidung für neue Parkeingänge
Pressesprecher Volker Combrink hat Neuigkeiten im Fall der Parkeingänge verkündet. Weiterlesen
Osterferienprogramm in der Alten Post Oelde
Da sind die Ferien endlich, aber was macht man nur mit der vielen Zeit? Wer noch keinen Plan hat, sollte sich mal das Programm der Alten Post anschauen. Jeweils von 14:00 – 18:00 Uhr finden folgende Events statt: Weiterlesen
Heute zweite Oelder Akustik Session
Heute Abend ab 20:00 Uhr sind alle Freunde der Akustik wieder eingeladen in die Alte Post Oelde zu kommen. Nach dem Auftakt vor zwei Monaten geht es nun weiter für alle Freunde der handgemachten Musik. Der Eintritt ist frei, es wird aber ein Hut umgehen für die Opener Band Miss Jones. Die Gäste können sich auf gute Musik bis in den späten Abend freuen.