Seit Jahrzehnten fordert die Oelder FDP ein Gesamtkonzept für die Innenstadt. Ende 2013 konnte der Masterplan Innenstadt schließlich vorgestellt werden. Weiterlesen
Erste Oelder Akustik-Session in der „Alten Post“
In der Facebook-Gruppe „Du bist Oelder, wenn…“ kam vor einigen Monaten der Gedanke auf, einen regelmäßigen Musiker-Stammtisch abzuhalten, um in geselliger Runde Erfahrungen, Informationen und Tipps unter Musikern auszutauschen. Bereits beim ersten Treffen dieser Art wurde die Idee einer Oelder Akustik-Session geboren. Nun ist es so weit: Am Freitag geht es los. Weiterlesen
Baumbeschneidung am Axtbach Zur Dicken Linde
Einige Bürger haben sich in Oelde die Frage gestellt, warum die Kopfweiden am Axtbach am Thomas- Morus- Gymnasium so stark zurückgeschnitten worden sind. Beim ersten Anblick sieht die Beschneidung immens aus, was aber seinen Grund hat. Volker Combrink, Pressesprecher der Stadt Oelde, erteilte uns freundlich Auskunft. Weiterlesen
50 Jahre Eis Molin – Wer erinnert sich noch?
Der soeben wiedereröffnete Eis-Salon Molin ist seit vielen Jahren eine Institution in der Oelder Ruggestraße, die Leckermäuler aus Nah und Fern anzieht. Doch wer erinnert sich noch an die Anfänge des Eiscafés, das vor einem halben Jahrhundert von Franco und Rina Molin auf der Langen Straße gegründet wurde? Gegenüber dem damaligen Friseur Althaus und der Bäckerei »Stroh«, die später von einem »Hill«-Supermarkt abgelöst wurden, befand sich Molins kleine Eisdiele, vor der sich häufig lange Schlangen bildeten. Weiterlesen
Piratenpartei wählten Direktkandidaten
Martin Lepper, Pressesprecher der Piratenpartei, übersandte dem OELDER ANZEIGER einen Bericht zum Ergebnis der Kandidatenkür zur Kommunal- und Kreistagswahl 2014. Weiterlesen
Schlepperkorso für guten Zweck geplant

Ein Hingucker – auf einem Parkplatz in Bethel reihte sich Traktor an Traktor.
© Foto: Paul Schulz / v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel
Am 28. September veranstalteten die Oelder Schlepperfreunde für einen guten Zweck einen großen Schlepperkorso durch das schöne Münsterland. Weiterlesen
Kolpingkarneval geht in die nächste Runde
Ist Oelde eine karnevalistische Diaspora? Darüber können die rund 70 aktiven Närrinnen und Narren der Oelder Kolpingfamilie nur müde lächeln, berichtet Tim Schlotmann dem OELDER ANZEIGER. Weiterlesen
Gute Landwirtschaft für alle
Letzten Sonntag fand der Neujahresempfang des Grünen Kreisverbandes Warendorf unter dem Motto “Gute Landwirtschaft für alle!” in Ostbevern statt. Zirka fünfzig geladene Gäste, Vertreter von Bürgerinitiativen und anderen Parteien, sowie viele Grüne-Sympathisanten waren zum Jahresauftakt erschienen. Weiterlesen
SPD macht sich stark für Schulbildung in Oelde
Florian Westerwalbesloh übersandte dem OELDER ANZEIGER einen Pressebericht zur ersten Sitzung der SPD Oelde und dessen Marschrichtung zum Thema Bildung in Oelde. Ein interessantes Thema für Familien mit Kindern, die bald eine Gesamtschule aufsuchen. Weiterlesen
Unterführung wieder frei
Die Bauarbeiten an der Unterführung der Werner- Habig- Straße sind so weit abgeschlossen, dass die Straße wieder genutzt werden kann. Weiterlesen