Am Freitag, den 18. September 2020, und am Samstag, den 19. September 2020, tritt Jürgen von der Lippe mit seinem neuen Programm “LIPPES Sommerspezial 2020” auf der Sparkassen-Waldbühne in Oelde auf. Die Veranstaltung wird von der Agentur „Mitunskannmanreden“ in Kooperation mit Forum Oelde durchgeführt.
100 Tage. Start 01.11.20, Ende 08.02.2021. Erster Anmeldeschluss 30.09.2020. Es zählen alle Aktivitäten zu Fuß! So lauten die Merkmale der Kreisläufer-Challenge 2020, die durch den Warendorfer Laufbegeisterten Julian Tatje ins Leben gerufen wurde.
Am Mittwoch, den 12. August, begrüßte die Gesamtschule Oelde insgesamt 124 neue Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Eltern an ihrer neuen Schule. Um der aktuellen Situation Rechnung zu tragen, fand die Veranstaltung für alle Klassen zeitversetzt unter Beachtung der vorgegebenen Hygienemaßnahmen in einem kleinen feierlichen Rahmen statt.
Ralf Schneegans begrüßte die neuen Schülerinnen, Schüler und Eltern
Mitte September wird Margret Holota aus Hamm in der Oelder Fußgängerzone eine inhabergeführte Buchhandlung eröffnen. Schon seit Wochen weist in der Lange Straße 11, wo vorher Vodafone einen Telefonladen betrieb, eine Informationstafel auf den Geschäftsstart im nächsten Monat hin. Über viereinhalb Jahre nach der Schließung der traditionsreichen Buchhandlung Holterdorf wird demnächst wieder literarische Sach- und Fachkompetenz durch ausgebildete Buchhändler in der Innenstadt angeboten.
Margret Holota zu Gast bei Wolfgang Bovekamp in Oelde. Die beiden sprechen über mögliche gemeinsame literarische Projekte. So kamen Lesungen, Ausstellungen und Leseförderungs-Aktionen zur Sprache.
Für Wolfgang Bovekamp, Leiter des Oelder Literaturgesprächskreises, hat sich damit ein Wunschtraum erfüllt. Immer wieder hatte er gehofft, dass individuelle Beratung und unverbindliches Stöbern in einem breitgefächerten Sortiment unterschiedlichster Literatur in einem örtlichen Bücherladen wieder möglich wird. Er lud Margret Holota kürzlich zu einem Kennenlerngespräch nach Oelde ein. Die Inhaberin von Buchhandlungen in Hamm und Beckum sieht der Eröffnung einer weiteren Filiale erwartungsvoll entgegen. Weiterlesen →
Am heutigen Montag, den 17.08.2020 ab 19.00 Uhr, werden sich drei von vier Bürgermeisterkandidaten auf der Plattform ZOOM sich Fragen der bis zu 100 weiteren ZOOM Teilnehmer stellen. Barbara Köß, Karin Rodeheger und Oliver Bäumker betreten hier für das eher digitalscheue Oelde somit Neuland. Hermann Wiebe nimmt nicht teil.Weiterlesen →
Nach dem Coronaausbruch bei der Schlachtfabrik Tönnies ist ebenfalls die Stadt Oelde im Kreis Warendorf stark betroffen. In der Stadt wurde auf dem Gelände der alten Overbergschule ein Testcenter eingerichtet für symptomfreie Personen. Es wurde vom Kreis Warendorf darum gebeten, dass sich vorrangig Menschen testen lassen die kurz vor der Urlaubsreise stehen oder ein anderes dringendes Anliegen haben.
Am Freitag, dem 05.06.2020, geht Oelde Akustisch ab 20.00 Uhr in die erste Online Runde. Vom Team der Alten Post Oelde wurde der Freitag Abend bereits als Online Event etabliert, so passt es also mit dem wiederkehrenden Termin von Oelde Akustisch gut überein und es wurde entschieden die Veranstaltung in abgeänderter Form als „Online Edition“ durchzuführen.
Es soll den Künstlerinnen und Künstlern die Plattform dafür geboten werden, sich auch in Corona beschränkten Zeiten, Ausdruck zu verschaffen.
Mit einer Spende von 5.000 Mund-Nasen-Schutzmasken unterstützte GEA kürzlich die von Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel mit Hauptsitz in Bielefeld. Ende April wandte sich Ursula Veh-Weingarten aus der Geschäftsführung von Bethel.regional mit dieser dringenden Bitte an Dirk Schlingmeyer aus dem Krisenmanagement-Team am GEA Standort Oelde: Schutzmasken seien durch den Ausbruch von Covid-19 derzeit nur sehr schwer im Handel erhältlich, es mangele deutlich an jener Schutzausrüstung, welche die Klientinnen und Klienten aber dringend benötigen würden.
Dirk Schlingmeyer GEA Westfalia
„Ich konnte dieses Anliegen glücklicherweise sehr schnell mit unserem Management Board klären“, erklärt Dirk Schlingmeyer. „Sie zögerten nicht lange mit der Zustimmung und wir konnten die Lieferung der Masken an Bethel umgehend veranlassen.“ Diese wurden jetzt auf die verschiedenen Einrichtungen des Stiftungsbereiches Bethel.regional verteilt und kommen dort den Klientinnen und Klienten zugute.
Der Fotograf Dirk Sindermann aus Oelde nutzte die aktuellen klaren Sichtverhältnisse, um beeindruckende Bilder des nächtlichen Himmelszeltes aufzunehmen.
Fraktionsübergreifend möchten sich die Abgeordneten, der im Kreistag vertretenen politischen Parteien und Gruppen bei den Menschen im Kreis Warendorf für Ihren Einsatz in der Corona-Krise bedanken.
Wörtlich heißt es: „Wir bedanken uns bei allen Pflegerinnen und Pflegern der ambulanten und stationären Krankenpflege, die sich um die Erkrankten und Pflegebedürftigen kümmern; bei allen Erzieherinnen und Erziehern sowie allen Lehrerinnen und Lehrern, die die Betreuung unserer Kinder übernehmen, wenn wir als Eltern anders eingebunden sind; bei