Der Fotograf Dirk Sindermann aus Oelde nutzte die aktuellen klaren Sichtverhältnisse, um beeindruckende Bilder des nächtlichen Himmelszeltes aufzunehmen.

In der Sommersaison 2019 gibt sich auf den Stufen vor der Kreuzkirche in Stromberg der wohl berühmteste Detektiv der Welt die Ehre: Sherlock Holmes wird sich gemeinsam mit Dr. Watson, Mrs. Hudson, Inspektor Lestrade und vielen weiteren bekannten und unbekannten Helden aus der Welt von Sir Arthur Conan Doyle in ein unglaubliches Abenteuer stürzen!
In der Sommersaison 2019 stürzt sich das 65köpfige Familienstück – Ensemble der Burgbühne Stromberg in ein genauso aufregendes wie fantasievolles „Ritterinnen-Zauberer-Abenteuer-Spektakel“ für die ganze Familie.
Igraine lebt mit ihren Eltern auf Burg Bibernell, wo die Wasserdrachen im Burggraben plantschen, wo Zauberbücher singen und dicke Katzen sprechen können.
WeiterlesenAm kommenden Samstag und Sonntag stellen Kunsthandwerker in der Alten Vikarie in Stromberg ihre Werke aus. Wer auf der Suche nach etwas Besonderem für die Weihnachtszeit ist, wird hier sicher etwas finden. Dekoartikel, Filzwaren und selbst hergestellte Bilder und Figuren warten auf neue Besitzer.
Das Foto der Stadt Oelde zeigt die Alte Vikarie. Quelle: https://web.precms.de/oelde/media/variant/49639_540.jpg
Samstag 17.11 von 14.00 – 17.00 Uhr
Sonntag 18.11 von 13.00 – 17.00 Uhr
Münsterstr. 37, 59302 Oelde
Was macht ein Leben aus? Wann ist es glücklich, wann gelungen? Angelika Schlüter nimmt die Gäste des Kulturguts Haus Nottbeck mit in eine Zeit, in der diese Fragen so nicht gestellt wurden. Eine Zeit, in der die Lebensumstände den Alltag bestimmten, den es in Krieg und Frieden zu bestehen galt. Vom 3. November bis zum 6. Januar ist im Gartenhaus ihr multimediales Kunstprojekt „Die Würde der Anna“ zu sehen. Im Zentrum steht Schlüters Urgroßmutter, Anna (1867 – 1947), die zeitlebens trotz widriger Umstände nie ihre Würde verlor. Weiterlesen
Der Büchermarkt des Museums für Westfälische Literatur in Oelde-Stromberg ist mittlerweile ein fester Termin im Kalender zahlreicher Bücherfreunde. In diesem Jahr geht die Traditionsveranstaltung bereits in die 14. Runde. Am Tag des offenen Denkmals, dem 9 September, können Besucher von 11.00 bis 18.00 im Innen- und Außenbereich des Kulturguts Haus Nottbeck fast alles finden, was das Bücherherz begehrt.
Freiluftschwimmer können sich freuen. Die Öffnungszeiten des beliebten Freibads in Stromberg haben sich bis auf den 5. November 2017 verlängert. Somit können Wasserratten das Warmwasserbad noch ausgiebig nutzen.
Weiter nimmt der Förderverein an der Spendenaktion „Du und Dein Verein“ der ING-DiBa Bank teil. Gewinnt der Förderverein, spendet die ING-DiBa 1.000 Euro. Der Gewinn soll dann für den jetzt beginnenden Ausbau des Kinderbereichs in der „Piratenbucht“ verwendet werden. Hierzu benötigt der Förderverein möglichst viele Stimmen.
Diese kann man abgeben über folgende Web-Seite:
„Das Gaßbachtal stellt sich vor“ als Wander – und Radler- Treff. Mit Live- und Blasmusik und Country- Sänger Wolfgang Sturm ist für ein rundes Entertainment-Paket gesorgt. Eine Hüpfburg, Seifenkistenrennen, Minigolf, Tennisanlage und ein Café im Bistro „Freischwimmer“ sind nur einige Highlights der kommenden Veranstaltung.
Wann:
01. Mai
Wo:
Freibad Gaßbachtal Stromberg
Am Hang 20
Info:
Hier ein paar Impressionen vom Stromberger Osterfeuer neben der St. Lambertus Kirche. Das Osterfeuer war gut besucht, aber doch nicht zu voll. Für Familien mit kleinen Kindern eine sehr gute Anlaufstelle. Es gab Bratwürstchen und Getränke zu kaufen.