Rückblick auf Oelde Akustisch

Das nun seit vielen Jahren bekannte Musikprogramm Oelde Akustisch fand am Freitag, den 31. März 2017 in der Alten Post statt. Der Oelder Anzeiger hat bereits unzählige Male von den Veranstaltungen berichtet und eigentlich sollte man meinen, dass es keinen Sinn mehr macht, darüber zu schreiben. Getreu nach dem Motto: Lass die da mal machen mit ihrer Musik oder täglich grüßt das Murmeltier.

Martin Bischoff

Doch das ist weit gefehlt. Martin Bischoff, einer der Initiatoren und Urväter von Oelde Akustisch, fasste den Abend passend zusammen: „Irgendwie habe ich den Eindruck, das Niveau wird immer höher. Die letzten paar Shows bin ich immer mit dem Gefühl aus der Post gegangen:

Das war aber die beste Veranstaltung bis jetzt.“ jetzt wieder.

Weiterlesen

image_pdfimage_print

OeldeCity spendet an den Förderverein des LV Oelde

Der Betreiber des Stadtportals „OeldeCity“, Hans Preckel, freut sich, dem Förderverein des LV Oelde eine Spende in Höhe von 300 EUR zu überreichen. Das Portal „OeldeCity“ ist im September 2016 unter anderem mit dem Versprechen gestartet, 10% des Gewinns der Website wieder in Projekte in Oelde fließen zu lassen. Dieses Versprechen wurde mit der Spende jetzt eingelöst.

Weiterlesen

image_pdfimage_print

Termine Mai vom Biochemisch – Homöopatischen Gesundheitsvereins e.V. Oelde

Für alle Interessierten haben wir hier eine Auflistung aller Termine des Biochemisch – Homöopatischen Gesundheitsvereins e.V. Oelde für den Monat Mai.

Weiterlesen

image_pdfimage_print

Blaskappelle Stromberg bereitet sich intensiv vor

Die Musiker der Blasmusik Hultrop und das Blasorchester Stromberg verbrachten ein intensives Probenwochenende in Hagen. Schon früh am Samstagvormittag machten sich die Musiker der beiden Orchester auf den Weg. In den Räumlichkeiten der Jugendbildungsstätte Berchum erhielten die Stücke, die bei den gemeinsamen Konzerten im April präsentiert werden sollen, den letzten Schliff.

 

Weiterlesen

image_pdfimage_print

Oelder Süden dunkel

Wer gestern Nacht vom 31. März auf den 1. April im Oelder Süden ohne Taschenlampe oder Licht am Rad unterwegs war, tappte sprichwörtlich im Finstern. Die Straßenbeleuchtungen der Konrad-Adenauer-Allee, Stromberger Straße., In den Wellen, Deipenweg, Goethestraße und vermutlich die der Straßen Richtung Schützenplatz waren ausgefallen.

Stromberger Straße

Stromberger Straße

Weiterlesen

image_pdfimage_print

Oelde Akustisch am Freitag

Freitag, den 31. März geht es musikalisch wieder in der Alten Post Oelde ab, wenn es wieder heißt: Bühne frei für OELDE AKUSTISCH. Freunde der analogen Musik können sich auf viele Künstler aus Oelde und Umgebung freuen. Den Opener macht dieses Mal die Blues Formation Almost Blue aus Remscheid.

Almost Blue Foto: TOBE

Weiterlesen

image_pdfimage_print

Pfingstenkranzgemeinschaft besucht Abgeordneten

Oelde. Einen Einblick ins politische Berlin erhalten und mit ihrem Abgeordneten ins Gespräch kommen, das stand für die Mitglieder der Pfingstenkranzgemeinschaft „Club Frohsinn“ an, als sie den SPD-Bundestagsabgeordneten Bernhard Daldrup in Berlin besuchten.

Viele Mitglieder des Club Frohsinn haben Bundestagabgeordneten Bernhard Daldrup (mitte schwarzer Anzug) besucht.

Weiterlesen

image_pdfimage_print

Autos in der Innenstadt – Bürger wurden befragt

Am Samstag, den 25. März 2017, stellten insgesamt vier Personen der Heinze und Partner-Agentur aus Dortmund Oelder Einwohnern Fragen zum Thema der Verkehrsöffnung. Der OELDER ANZEIGER hat sich unter die Leute gemischt und nachgefragt.

Mit Fragebögen ausgerüstet standen auf dem Marktplatz Herr Frank Heinze und seine Mitarbeiterin Frau Farina Balzer. Weiter hinten in der Fußgängerzone standen zwei weitere Mitarbeiter.   Weiterlesen

image_pdfimage_print

Kuchen und Kunst bei Stutenbäumer

Konditorei Stutenbäumer

Gemütlich und lecker ist es bei Stutenbäumer

In der kleinen gemütlichen Konditorei Stutenbäumer in der Fußgängerzone in der Oelder Innenstadt werden nicht nur leckere Kaffee- und Kuchenspezialitäten gereicht, sondern man hat auch die Möglichkeit, nebenbei interessante Kunst zu betrachten. Weiterlesen

image_pdfimage_print