Fototour im Duisburger Landschaftspark

2016-02-05-PötterFotografen aufgepasst! Rolf Pötter von Foto Pötter in Oelde organisiert eine Interessante Fahrt zum Duisburger Landschaftspark.

Die Tour startet am 21. März 2016 um 16.00 Uhr und wird bis ca. 00.00 Uhr gehen. In der Gebühr von 49,- € ist eine organisierte Busfahrt inklusive. Die Teilnehmer können sich auf ca. 200 Hektar Parkfläche mit den Kameras austoben und ein Lichtspektakel der besonderen Art einfangen.

Teilnehmer bringen selbstverständlich das eigene Equipment mit.

Anmeldungen unter www.foto-poetter.de oder unter der Rufnummer 02522 – 2477

image_pdfimage_print

Sonnenaufgang über der A2

Foto ©Thomas Jeßulat

Thomas Jeßulat sendet allen Lesern einen wunderschönen Bildergruß. Die Aufnahme ist heute Morgen über der A2 in Oelde entstanden. Links im Bild erkennt man noch den Turm des Rastplatzes Aurea.

Wenn das Wetter auch morgen so bleibt, sind das sehr gute Vorboten für einen schönen Karnevalsumzug in Sünninghausen.

image_pdfimage_print

1.000 Euro für Oelder Pfadfinder

Bild v. Links: Guido Glatzel, Johannes Westerwalbesloh, Marcel Westerwalbesloh und Markus Häusler Foto © J.Westerwalbesloh

Im heutigen Gastbeitrag berichtet Herr Westerwalbesloh von den Pfadfindern und deren Aktionen. Wir danken recht herzlich und wünschen dem Pfadfinderstamm “Der kleine Bach” alles Gute. Weiterlesen

image_pdfimage_print

Oelder Geschichte und Geschichten

Von “Ewigen Lampen” und “Rosengärten”

Eine Geschichte von Heinz Werner Drees mit Bildern von Norbert Löbbert.

Meine erste Bekanntschaft mit einer Oelder Gaststätte hatte ich im zarten Alter von ungefähr vier Jahren. Mein Vater, der sonntags zum Frühschoppen ausging, nahm mich eines Tages an die Hand und sagte: Komm mit, ich gebe einen aus! Doch bevor wir das Haus verließen, wurde der Junge von Mutter und Großmutter sonntagsmäßig angekleidet und gekämmt. Mein Vater, wie immer am Sonntag, trug Anzug, Oberhemd und Schlips. Seine wenigen Haare waren ordentlich frisiert, sein Kinn nass rasiert und von einer leichten Pitralon-Wolke umhüllt.

Weiterlesen

image_pdfimage_print

Deutschunterricht für Flüchtlinge

Im heutigen Gastbeitrag geht es um den ehrenamtlichen Deutschunterricht für Flüchtlinge in Oelde. Über Nächstenliebe, Erfahrungen, den kleinen fünfjährigen Ahmad mit seinem Vater und seiner Schwester berichtet uns Frau Karin Schöneberger, der wir hiermit recht herzlich danken. Weiterlesen

image_pdfimage_print

Generalprobe vom Winterstück der Burgbühne Stromberg e.V.„Mörder mögen´s messerscharf“

Einen Blick hinter und vor die Kulissen der Burgbühne Stromberg e. V. konnte der OELDER ANZEIGER am letzten Mittwoch werfen, als er der Generalprobe zum Stück “Mörder mögen´s messerscharf” beiwohnte. Mit dieser Krimi-Komödie startet die Stromberger Theaterspielgruppe in die Wintersaison auf dem Kulturgut Haus Nottbeck an der Landrat-Predeick-Allee 1.

Foto von Marek Frankrone

Foto von Marek Frankrone

Weiterlesen

image_pdfimage_print

Handgemachte Musik zwischen den Feiertagen im Anno 1890 in Stromberg

Frank Handschuhmacher spielte am letzten Sonntag in der kleinen gemütlichen Kneipe „Anno 1890“ im Ortsteil Stromberg mit einem breiten Song-Repertoire. Der OELDER ANZEIGER hat die Gelegenheit genutzt, um sich die Ohrwürmer der Weihnachtsschlager auszuspülen.

Weiterlesen

image_pdfimage_print

Slackline Badespaß im Oelder Hallenbad

Heute können Kinder im Oelder Hallenbad auf der Slackline (ein breiter Gurt), welche quer über die Schwimmbahnen gespannt ist, ihre Fähigkeiten auf dem Seil testen. Kinderfüße passen zur Hälfte auf diese Slackline. Oberhalb der Köpfe ist ein Seil gespannt, damit sich die Kinder festhalten können.

Quer über die Bahnen ist die Slackline gespannt

Quer über die Bahnen ist die Slackline gespannt

Weiterlesen

image_pdfimage_print