An den Wochenenden vom 5. – 7.12. und vom 12. – 14.12.2014 öffnet der alljährliche Weihnachtsmarkt am Rathaus in Oelde wieder seine Tore. Der OELDER ANZEIGER hat vorab bereits den Weihnachtsmarkt inspiziert. Der gesamte Parkplatz zwischen der Alten Post und dem Rathaus ist von Weihnachtshütten umringt, während wieder mittig der Pfosten das Lichterkettenmeer trägt. Der Anblick der Lichterketten lässt wahrlich Weihnachtsstimmung aufkommen. Weiterlesen
Open Stage Session für den Oelder Tisch
Die Künstler der bevorstehenden Oelder Akustik Open Stage, welche am 12. Dezember wie gewohnt in der Alten Post ab 20:00 Uhr startet, freuen sich auf zahlreiche Gäste und Freunde der handgemachten Musik. Der Eintritt ist wie immer frei. Weiterlesen
Weißrussische Folklore mit Kressiva
Am kommenden Freitag, den 5. Dezember 2014 spielt um 19:00 Uhr in der evangelischen Stadtkirche die Folklore-Gruppe Kressiva.
Es handelt sich um eine Veranstaltung der Tschernobyl-Initiative Oelde. Frau Pongritz von der Initiative erzählte dem Oelder Anzeiger, das aktuell dringend Medikamente benötigt werden für Menschen aus den betroffenen Gebieten.

Frau Pongritz vergangenes Wochenende auf dem Weihnachtsmarkt am Drostenhof im Einsatz für die Tschernobyl-Initiative
Der Eintritt ist frei, eine Spende wird gerne angenommen.
Hier gibt es einen weiteren Bericht zu einer vergangenen Aktion der Tschernobyl-Initiative Oelde.
Weihnachtsausstellung Pit Weber
Der OELDER ANZEIGER hatte die Gelegenheit genutzt, um der Adventsausstellung vom Kunstförderverein Pit Weber beizuwohnen. Das in Oelde bekannte Haus bot Kunstfreunden eine Vielzahl unterschiedlicher selbstgemachter Geschenke passend zur Weihnachtszeit. Weiterlesen
Der Ömmes ist tot, hoch lebe der Oelder Weihnachtsbaum
In den letzten zwei Jahren zierte stets zur Weihnachtszeit ein ungeschmückter Tannenbaum den Marktplatz in Oelde. Dieser wurde in der ehemaligen FACEBOOK-Gruppe “Du bist Oelder, wenn…” als grausiger Ömmes getauft. Einige Oelder haben sogar die Eigeninitiative ergriffen und den Nackedei im letzten Jahr selber geschmückt, soweit es die Körpergröße und die Reichweite der Arme erlaubten. Der OELDER ANZEIGER berichtete. Weiterlesen
Bewegungsspaß für Oelder Kinder
Für Kinder zwischen vier und sieben Jahren bietet Übungsleiterin Alina Hennemann mit ihrer Gruppenhelferin Jana Rembrink vom Leichtathletikverein Oelde e.V. (LVO) eine spezielle Sportgruppe.
Jeden Samstagmorgen soll das Vergnügen von 10:30 Uhr bis 11:30 Uhr in der Overberghalle (Marienstraße) stattfinden. Auf dem Plan stehen verschiedene Spiele, Koordinationsschulung, Bewegungsparcours und vieles mehr. Spaß steht an erster Stelle.
Anmelden kann man sein Kind telefonisch unter der Nummer: 0176 / 371 061 44 bis zum 25.11.2014. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Oelde Live
Wer heute Abend noch nichts vor hat, sollte sich in die Innenstadt von Oelde begeben. Hier bieten neun Bands in ebenso vielen Lokalen dem Gast feinste Live-Musik. Weiterlesen
U3-Betreuung im St. Marien-Kindergarten
Der St. Marien-Kindergarten in Oelde hat sich auf die Betreuung von Kindern unter drei Jahren neu eingerichtet. Eine extra Gruppe für die Kleinsten der Kleinen ist in den Räumlichkeiten des katholischen Kindergartens an der Marienstraße in Oelde entstanden. Ein großzügiges Spiel- und Bastelzimmer, ein Essensraum sowie ein Schlafparadies für die Kinder ist das Resultat. Weiterlesen
Ausstellung zum Advent Atelier Pit Weber
Bereits zum siebten Mal findet in den Räumen des Kunstfördervereins Pit Weber die Weihnachtsausstellung statt. Hier hat jeder die Möglichkeit, das ein oder andere besondere Geschenk zu den Festtagen zu entdecken. Weiterlesen
Grundsteuern sollen brutal steigen
Oelde plant eine Anhebung der Grundsteuern. Diese Hiobsbotschaft konnte der Lokalzeitung “Die Glocke” vom 01.11.2014 entnommen werden. Die mit 47,5 Prozent saftige Erhöhung dürfte dem ein oder anderen Hausbesitzer in Oelde ein dickes Extraloch ins Portemonnaie reißen. Die finanzielle Lage der Stadt Oelde sei äußerst ernst, erklärte dazu Bürgermeister Friedrich Knop im Interview von Roland Hahn. Weiterlesen