Blumenfreunde kommen in diesen Tagen im Oelder Vier-Jahreszeiten-Park voll auf ihre Kosten: der neu angelegte Pflanzbereich in der Nähe des Niedrigseilgartens steht aktuell in voller Blüte: 10.000 Tulpen, Hyazinthen, Traubenhyazinthen und Anemonen blühen dort mit 12.000 Hornveilchen um die Wette.
Schlagwort-Archiv: Vier-Jahreszeiten-Park
Rappelkisten Flohmarkt im Vier-Jahreszeiten-Park
Frau Susanne Teeke-Haske versorgt heute die Leser mit allen Informationen zu der Veranstaltung.
Am 29. April 2018 wird es in Oelde wieder den beliebten und weit über die Grenzen hinaus bekannten Floh- und Trödelmarkt des Vereins Rappelkisten-Flohmarkt e.V. geben. Der Flohmarkt findet statt im großen Zelt der Ausbildungsmesse “Mach mit” im Oelder “Vier-Jahreszeiten-Park” an der Konrad-Adenauer-Allee 20. Weiterlesen
Neujahrsschwimmen für den harten Kern
Am 7. Januar 2018 findet von 14.00 Uhr bis 20.00 Uhr das Neujahrsschwimmen im Oelder Freibad statt. Hartgesottene Wasserratten können sich auf ein feuchtfröhliches Schwimmerlebnis freuen. Nach dem eiskalten Bad stehen zwei Saunen zum Aufwärmen zur Verfügung. Stündlich werden in diesen unterschiedliche Aufguss-Varianten erfolgen.
Lichterspektaktel am Mühlensee
Aktuell erstrahlt im Oelder Vier-Jahreszeiten-Park die Umgebung vom Mühlensee in bunten Farben. Der Lichtkünstler Frank Rost hat im Park viele Scheinwerfer installiert, welche Bäume, Objekte und auch Gebäude gekonnt in Szene setzen.
Verkaufsstart für Jahreskarte Vier-Jahreszeiten-Park
Freunde des Oelder Vier-Jahreszeiten-Parks können sich die Jahreskarte 2018 ab heute zu besonders günstigen Konditionen sichern: noch bis zum 30. November ist die Jahreskarte für Erwachsene für 35 Euro statt 45 Euro erhältlich. Familien mit allen minderjährigen Kindern zahlen statt 90 Euro bis zum Ende des Monats nur 70 Euro.
YOURS at Park Festival Oelde abgesagt
Der OELDER ANZEIGER wollte heute ein Ticket am Haupteingang des Vier-Jahreszeiten-Parks erwerben und telefonierte mit Frau Lakenbrink, welche am Haupteingang arbeitet. Diese teilte uns mit, dass keine Karten mehr herausgegeben werden dürfen.
Die Tickets haben sich zu schlecht verkauft und die Veranstaltung wurde heute abgesagt. Das Festival sollte am 9. September sein.
Sieht man sich die Facebook-Seite der Veranstaltung an, sieht man, dass bisher nur 182 Metal-Fans dort ihre Teilnahme zugesagt haben. Die 640 Interessierten, welche die Veranstaltung aufweist, hätten das Event vielleicht stattfinden lassen.
Die Geschichte von »Kramers Mühle«

Kramers Mühle mit vorgelagerter Sägemühle im Jahre 1934. Hinter dem rechts im Anschnitt gezeigten Gebäude liegen das ehemalige Wohnhaus und spätere Restaurant. Foto: Archiv Robert Kramer, Luzern
Eine der vielen Attraktionen im Oelder Vier-Jahreszeiten-Park ist das gern besuchte Kindermuseum »Klipp Klapp«, das gleich neben »Kramers Mühle« liegt. Im historischen Teil der uralten Wassermühle schlüpfen die Kinder in die Rolle eines Müllers, mahlen mit echtem Getreide oder betätigen sich an der riesigen Spiel-Mühle und lernen den Weg vom Korn zum Mehl kennen.

Die aktuellen Fotos und das stimmungsvolle Video stammen von Torsten Schwichtenhövel, dem Rasenden Reporter des OELDER ANZEIGERS
Doch wer kennt schon die lange Geschichte der am rauschenden Bach gelegenen »Kramers Mühle«? Dem OELDER ANZEIGER gelang es, in Luzern (Schweiz) den ehemaligen Oelder Robert Kramer aufzuspüren, der alles über die Mühle weiß.
Mühlen zählen zu den ältesten Gewerbebetrieben in Oelde. Schon im Mittelalter wird eine »Fürstbischöfliche Mühle« erwähnt und alte Urkunden nennen 1591 den Mühlenteich, der damals zum Stift Essen gehörte. 1601 wurde ein neuer Lagerstein für die »öldische Mühle« benötigt. In diesen frühen Zeiten wurde die Mühle noch verpachtet. Weiterlesen
Klipp Klapp wieder eröffnet
Das Unwetter in 2015 hatte das beliebte Kindermuseum Klipp Klapp auf dem Gelände des Vier-Jahreszeiten-Parks stark beschädigt. Am letzten Sonntag wurde dann das Wiedereröffnungsfest abgehalten nach den Sanierungsarbeiten.
Renovierungsarbeiten im ehemaligen Cafe und Restaurant Ulithi in Oelde
9. Oelder Eisvergnügen gestartet
Am 19. Dezember 2014 startete zum neunten Mal in Folge das Oelder Eisvergnügen im Vier-Jahreszeiten-Park. Die Kunstbahn kann bis zum 11. Januar 2015 besucht werden. Ludger Junkerkalefeld vom Forum Oelde gab dem OELDER ANZEIGER auf Anfrage Auskunft zu der Eintrittsregelung. Weiterlesen