So, da machen sich also sechs mit Oelde eng verbundene Bürger auf, um ihre Heimatstadt nachrichtentechnisch zu rocken … und es funktioniert! Wer hätte das gedacht: Nach knapp 2 Wochen hat der OELDER ANZEIGER fast 200 Follower auf Twitter und heftigst sowohl in der Gruppe „Du bist Oelder, wenn …“ wie in der Stadt selbst diskutierte Artikel. Insgesamt scheint ein wohlwollender Blick der Oelder Bürger auf diesem neuen Medium zu liegen.
Kult: “Dire Straits” auferstehen in der “Alten Post”
Am Samstagabend werden in der „Alten Post“ nostalgische Gefühle aufkommen: Die Dire Straits Tribute Band Brothers in Arms lässt die Aera einer der besten Rockbands aller Zeiten wieder aufleben.
Fantasy-Autor Jörg Ringhoff aus Oelde im Interview
Jörg Ringhoff ist Fantasy-Autor mit Wohnsitz Oelde. Der OELDER ANZEIGER sprach mit ihm über sein Erstlingswerk. Einblicke in die Welt von: Legenden der Blutwölfe.
Stellenabbau bei Loddenkemper: Für 50 Mitarbeiter geht die Sonne unter
Ganze 50 Arbeitsplätze stehen bei dem Oelder Möbelhersteller Loddenkemper auf der Streichungsliste. Das bestätigte die örtliche IG-Metall soeben dem OELDER ANZEIGER.
Interview mit dem Gewinner der Loudside Karten
»Riesenmaschine« liefert Lesestoff aus dem digitalen Universum
»Das Neue Universum« (in seligen Zeiten gekauft bei Fräulein Dammer in der Buchhandlung Holterdorf) war die literarische Leibspeise meiner Kindheit. Jeweils zum Jahresausklang erschien unter diesem Titel ein inhaltsschwerer Band mit Berichten aus Wissenschaft, Forschung und Abenteuer. Meine Augen leuchteten, wenn der Schinken unter dem Weihnachtsbaum prangte. Pfeilschnell zog ich mich in einen stillen Winkel zurück und verschlang atemlos, was die Autoren Faszinierendes aus Zeit und Raum berichteten.
Das ultimative Sonntagsrezept: „Coq au vin“
Da meine Frau Stefi und ich sehr unterschiedliche Arbeitszeiten haben, wird es unter der Woche meistens nichts mit dem gemeinsamen Kochen. So ist dann das Wochendende verantwortlich für die eine oder andere vergnügliche Stunde in der Küche – und dann darf es auch mal etwas Besonderes sein. Heute wird zubereitet: „Coq au vin“.
Weihnachtsbasar in der Erich-Kästner-Schule
Am Sonntag, dem 25. November findet in der Erich-Kästner Schule wieder der traditionelle und beliebte Weihnachtsbasar statt.
Flohmarkt im Tennisheim des TC 1890
Zum Wochenende lädt das Tennisheim des TC 1890 e.V. zum Flohmarkt ein. Dies berichtet Daniela Sudan dem OELDER ANZEIGER.
Bei einer leckeren Waffel und einem Becher Kaffee oder Glühwein kann am Samstag, den 17.11. von 14- 18 Uhr und am Sonntag, den 18.11. von 11 – 16 Uhr am Tennisplatz Am Stadtgarten 2 gestöbert werden. Angeboten werden Taschen, Schals, Bücher, Weihnachtsartikel und mehr.
Der Flohmarkt versteht sich als Test, ob das Tennisheim ein geeigneter Ort für eine derartige Veranstaltung ist. Wird die Location angenommen, ist an eine Wiederholung gedacht.
Kabarett “Storno” begeistert in der “Alten Post”
Am Donnerstag eröffnete die Kabarettgruppe “Storno” ihre Tournee 2012/2013 im Theater in der “Alten Post” Schon seit Jahren findet hier ein letzter Test des aktuellen Programms in kleinem Rahmen unter Bühnenbedingungen statt. Redakteur Martin Bischoff traf die Jungs vor ihrem Auftritt, um sie zu interviewen.