Bürgermeisterin überrascht mit Hausbesuch

Karin Rodeheger und Christoffer Siebert im Gespräch mit Bürger*innen

Karin Rodeheger – Quelle Stadt Oelde

Der vergangene Mittwoch war ganz gewöhnlich: Ich saß in meinem Eckbüro während meine Frau gerade den Papiermüll nach draußen brachte, wo sie plötzlich von einer freundlichen, weiblichen Stimme angesprochen wurde. Zunächst vermutete ich einen Werbebesuch. Nachdem mich meine Frau bat an die Türe zu kommen, stellte sich schnell heraus, dass es sich um Bürgermeisterin Karin Rodeheger handelte, die gemeinsam mit Ratsherr Christoffer Siebert (CDU) unterwegs war.

Weiterlesen

John Diva brachte Oelde zum Beben: Ein Konzertbericht

Ein Abend voller Glam Rock, ausgelassener Stimmung und musikalischer Extraklasse

26/7/25 – Es war ein warmer Abend (mit etwas Regen zu Beginn) in Oelde. Auf dem Weg zur Veranstaltung sah man viele Musikliebhaber*innen Richtung Vier-Jahreszeiten-Park ziehen. Was sie verband, war die Lust auf einen Abend voller Rock, Energie und den unverwechselbaren Spirit der 80er Jahre. Schon im Vorfeld versprach der Einladungsflyer nicht zu wenig: John Diva & The Rockets of Love standen auf dem Programm – eine Band, die für ihre exzessiven Glam-Rock-Shows und ihre Liebe zu den Klassikern des Rock berüchtigt ist. Und eines sei vorweggenommen: Was Fans an diesem Abend erleben durften, sprengte alle Erwartungen.

Weiterlesen

Blues Jam im HabRock´s: Leidenschaft und Improvisation auf höchstem Niveau

Gestern Abend pulsierte das Oelder HabRock’s Music & Diner förmlich vor Energie, als die erste Blues Jam Session über die Bühne ging. Die Atmosphäre war elektrisierend, und die Zuschauer wurden Zeugen einer starken Premiere. Den Startschuss gab die Band The Blues Junkies. Schon nach den ersten Tönen war klar: Diese Jungs haben den Blues im Blut.

Von der ersten Note an ließ die Band keinen Zweifel daran, dass sie den Blues nicht nur spielt, sondern lebt. Keyboard, Harp, E-Gitarre, Bass, Drumms und Gesang passten einfach super zusammen. Die offene Art des Gitarrenspiels, gepaart mit den Gesangsstimmen, die Begleitung des Schlagzeugers und des Bassisten die wie ein Metronom sauber auf Spur blieben, prägten den eigenen Stil.

Weiterlesen

THE HOOTERS brachten Oelde zum Beben!

Hier sitze ich, voller Ehrfurcht und etwas ratlos vor der Tastatur und frage mich, wie ich diese Band und den unglaublichen Abend in Worte fassen kann. Keine Sorge, ich werde nicht mit “Am letzten Samstag, den…” anfangen. Nein, nein! Stattdessen berichte ich darüber, dass zwei gewaltige Tourbusse vor die Sparkassen-Waldbühne gerollt waren und deutlich verkündeten, dass absolute Weltstars nach Oelde gekommen waren.

Die Band aus Philadelphia füllte die Waldbühne im Herzen des Vier-Jahres-Parks bis zum Rand. Das Publikum war bunt gemischt, mit sowohl älteren als auch jüngeren und junggebliebenen Fans. Bei strahlendem Wetter unter freiem Himmel betraten die sechs Bandmitglieder pünktlich die Bühne. Was die wenigstens sehen konnten war das der Drummer David Uosikkinen erst noch Liegestützen zum Warmup gemacht hatte, bevor er auf die Bühne ging. Baujahr 1956 – Respekt!

Nicht kaputt zu kriegen: David Uosikkinen
Weiterlesen

Oelder Open Air im September

Volle Ränge und super Stimmung Foto (c) Markus Hauschild

Die Premiere vom Oelde Open Air auf der Sparkassen-Waldbühne im Vier-Jahreszeiten Park in Oelde war ein grandioser Erfolg. An beiden Tagen (H-Blockx & Alphaville) waren zusammen über 4.000 Gäste vor Ort und sorgten somit vor fast ausverkauften Haus für eine unbeschreibliche Atmosphäre. Der Oelde Anzeiger nannte die Show der H-Blockx sogar „legendär“ und auch die Fans haben sich eine Wiederholung dieser Konzertreihe gewünscht. Gerne kommen wir diesem Wunsch nach.

Weiterlesen

Mit Prinz Rupi durch die wogende Welt der Musik

Prinz Rupi aka Ruprecht Frieling © Malte Klauck

Für Freunde humorvoller Unterhaltung gibt es am Wochenende ein Wiedersehen mit Prinz Rupi aka Ruprecht Frieling, dem in Oelde aufgewachsenen Autor, Journalist und Comedian. Bei freiem Eintritt erzählt das vom SPIEGEL »Bücherprinz« getaufte Multitalent die spannenden Geschichten vom fliegenden Holländer und den Meistersingern von Nürnberg. Im Salon Wiegelmann wird er dabei von Ildefons Klein begleitet, der eigens für den Auftritt Klavierbeiträge komponiert hat.


Frieling hat als ausgewiesener Wagner-Kenner mehrere Bücher über Wagner-Opern geschrieben. Legendär ist seine Version vom »Ring des Nibelungen«. Diesmal präsentiert er mit Kenntnis und Humor zwei weitere Klassiker des Musiktheaters: »Der fliegende Holländer« wird von ihm erzählt, als stehe man an Bord des legendären Geisterschiffes, und »Die Meistersinger von Nürnberg« offenbaren sich mit Sprachwitz, Situationskomik und Spott gegen das Spießbürgertum.

Weiterlesen

Eine Menschenkette für Menschen durch Oelde

Am letzten Samstag, den 18. September 2021 hat die Seebrücke Oelde gemeinsam mit vielen Oelderinnen und Oeldern ein beeindruckendes Zeichen der Solidarität gesetzt. Der Oelder Anzeiger ist einen Teilbereich der Menschenkette mit dem Rad abgefahren. Wir haben dabei unsere Aufzeichnung am Eingang der Lange Staße vom Vicarieplatz aus gestartet. Die Kette zog sich dabei quer durch die Innenstadt über den Marktplatz zur Ruggestraße. Von dort ging es weiter über den Kreisel bei der Glocke in Richtung Lindenstraße. Am Ende dieser bog die Menschenkette ab Zur Axt und führte einen zur Gesamtschule Oelde. Besonders viele Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule wie auch deren Lehrer haben dort die Kette gebildet.  Geendet hat die Menschenkette am Kreisel ortsauswärts der Wiedenbrücker Straße hinter der Feuerwache. (Anmerkung der Redaktion: Die Kette verlief von der Autobahn bis Innenstadt, wo wir unsere Route aufgenommen haben.)

Weiterlesen

GEA startet Impfaktion für Belegschaft am Standort Oelde

GEA startet Impfkampagne am Standort Oelde: Jonas Gerste, Daniela Kleigrewe, Henry Dallmann und Matthias Voßhans bekamen neben weiteren Kolleginnen und Kollegen am vergangenen Donnerstagmorgen ihre erste Impfdosis (v.l.n.r.). (Bild: GEA)

Oelde, 27. Juni 2021 – Im Rahmen einer deutschlandweit angelegten Aktion startete GEA am vergangenen Donnerstag auch am Standort Oelde die Covid-19-Impfkampagne für die Belegschaft des Werkes der GEA Westfalia Separator Group. Dabei konnten sich ebenfalls Kolleginnen und Kollegen des Produktionsstandortes Bönen für eine Impfung anmelden.

Weiterlesen

Sieben Todesfälle und 139 Neuinfektionen am Wochenende im Kreis Warendorf

Am Wochenende (9./10. Januar) meldete der Kreis Warendorf sieben Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus. Das teilt das Kreisgesundheitsamt am Sonntag (10. Januar) mit. Damit steigt die Zahl der seit Beginn der Pandemie an oder mit Covid-19 Verstorbenen auf 120.

Eine 76-jährige Frau aus Oelde sowie eine 91-Jährige aus Warendorf verstarben jeweils in einem Krankenhaus sowie ein 94-jähriger Mann aus Ahlen in einer Senioren-Wohneinrichtung.

Erst jetzt wurden folgende Todesfälle aus dem Dezember 2020 amtlich bestätigt: Eine 80-jährige Frau aus Telgte, ein 64-jähriger Mann aus Ahlen und ein 73-jähriger Mann aus Beckum waren in Verbindung mit Covid-19 gestorben. Ebenfalls im Dezember war eine 84-Jährige aus Wadersloh in einem Seniorenheim verstorben.

Am Samstag und Sonntag wurden 139 Neuinfektionen gemeldet. Die Gesamtzahl der Infektionen im Kreis Warendorf seit März ist auf 6610 (Freitag: 6471) Fälle gestiegen.

Hiervon sind 5761 (+150) Menschen inzwischen wieder genesen. Akut infiziert sind derzeit 729 (-18) Personen. In den Krankenhäusern im Kreisgebiet werden derzeit 71 Patienten stationär behandelt, zwölf davon intensivmedizinisch, hiervon zehn mit Beatmung. Die Sieben-Tage-Inzidenz für den Kreis liegt bei 198 (Freitag: 171,7).

Oelde: 64 aktive Fälle (+4), 907 Gesundete (+8), 19 Verstorbene (3 mehr wie am 3. Januar), insgesamt 990 Infektionen (+12)

Die aktuellen Fallzahlen in den Städten und Gemeinden:

Weiterlesen
image_pdfimage_print