Gauklerfest im Park

Am Sonntag, 19. August, gibt es im Vier-Jahreszeiten-Park wieder besonders viel zu lachen. Denn dann heißt es: „Gauklerfest – Kleine Kunst ganz groß“. Das beliebte Festival mit Gauklern, Akrobaten, Clowns und Jongleuren verspricht ein vergnügliches Erlebnis für die ganze Familie. Ebenfalls schon traditionell findet im Bereich des Volksbank Forums wieder der Trödelmarkt statt. Weiterlesen

image_pdfimage_print

Gemeinschaftsausstellung in der Greenbox

Gerda Hövekamp, Nicole Glettner und Lara de Silva, Mitglieder des Vereins Oelder Kunstschaffender (VOK), bestreiten am kommenden Wochenende ihre Gemeinschaftsausstellung in der Greenbox. Die Goldschmiedin Lara de Silva präsentiert dort filigrane Schmuckstücke . Sie lässt sich bei den Entwürfen wie auch dem Gestalten vorwiegend von der Schönheit der Pflanzenwelt inspirieren.

Gerda Hövekamp, Nicole Glettner und Lara de Silva

Weiterlesen

image_pdfimage_print

Jennifer Teege in Oelde

Jennifer Teege, die vor einigen Jahren ihr Buch „Amon – mein Großvater hätte mich erschossen“ herausgegeben hat, kommt im September 2018 auf Einladung des Heimatvereins Oelde nach Oelde. Die Veranstaltung wird von der Kulturdirektion Dr. Löher organisiert.

Weiterlesen

image_pdfimage_print

Wilhelm Ruprecht Frieling kommt ins Oelder Heimathaus

Der Heimatverein Oelde präsentiert am Donnerstag, den 20. September 2018, um 20.00 Uhr in der Aula der Overberg-Schule den in Oelde aufgewachsenen und in Berlin lebenden Wilhelm Ruprecht Frieling, der immer wieder nach Oelde und Umgebung kommt, um spannende und unterhaltsame Vorträge zu den verschiedenen Themen hält. An diesem Abend beschäftigt er sich mit den Erinnerungen an das Eindringen der Beatmusik in den sechziger Jahren in unseren Heimatraum. 

Ruprecht Wilhelm Frieling hier bei einer Lesung auf Haus Nottbeck 2017 © Oelder Anzeiger

Weiterlesen

image_pdfimage_print

Haus am Rosengarten VOK Ausstellung

Im Haus am Rosengarten  in Oelde, In den Wellen,  veranstaltet der VOK (Verein Oelder Kunstschaffender) an den nächsten  beiden Wochenenden am 4. und 5.August, sowie am 11. und 12. August  wieder eine Kunstausstellung. Es berichtet Frau Raymonde Hackenholt.
Weiterlesen

image_pdfimage_print

Infoabend des AC Vellern e.V. im ADAC

Es berichtet heute Dirk Aufderheide, Pressesprecher vom AC Vellern.

 

Vellern  

Infoabend des AC Vellern e.V. im ADAC konnten die Verantwortlichen um ihren Vorsitzenden Tobias Weitenberg kürzlich Mitglieder, Helfer und Sponsoren im Vereinslokal „Hohen Hagen“ begrüßen.

Mitglieder und Helfer des AC Vellern e.V. im ADAC mit einem aktuellen Werbebanner.

Die Versammlung diente zur Vorbereitung auf das diesjährige Autocross-Rennen, welches am 25. und 26. August auf dem Schonefeldring in Vellern stattfinden wird. Weiterlesen

image_pdfimage_print

Online-Marktplatz Oelde

Was will der Handel, was will die Kundschaft?

Versteht der Handel seine Kundschaft?

Im Artikel vom 31.05.2018 berichtete der Oelder Anzeiger, im Vorgriff auf die Anfang Juni stattfindende Ratssitzung, über einen Antrag der SPD, in Oelde einen neuen Versuch zur Etablierung eines Online-Marktplatzes mit Hilfe der Stadt zu unternehmen. Im Zuge des Artikels befragte der Oelder Anzeiger seine Leserinnen und Leser zu ihrer jeweiligen Meinung zu diesem Thema.  Weiterlesen

image_pdfimage_print

Kunstaustellung in Greenbox

Die Greenbox in der Aue des Vierjahreszeiten-Park in Oelde ist am 21. und 22. Juli wieder für eine Kunstausstellung geöffnet. Es berichtet Frau Maria Bexten vom Verein Oelder Kunstschaffender.

Simone Schäfer

Frau Simone Schäfer, Mitglied im Verein Oelder  Kunstschaffender, zeigt einen Querschnitt ihrer Kunstwerke, die sie im Laufe der letzten 20 Jahre entworfen hat. Ihre Verbundenheit mit der Natur drückt sie vor allem in Bildern aus, die in altmeisterlicher Lasurtechnik entstanden sind. Diese aufwändige Technik wählt sie sowohl für großflächige, als auch filigrane Darstellungen. Durch den Auftrag von verschiedenen Farblasuren auf eine Temperauntermalung entsteht ein interessantes Farbspiel. Weiterlesen

image_pdfimage_print

Haus Nottbeck bekommt ein neues Gesicht

Das Museum für Westfälische Literatur bekommt ein neues Gesicht: ab dem 24. Juli beginnt der Umbau der Dauerausstellung.

17 Jahre lang hat die Dauerausstellung des Museums für Westfälische Literatur in Stromberg-Oelde Besucher auf eine Reise in die verschiedenen Epochen der Literaturgeschichte entführt. Nun bekommt die Museumspräsentation eine zeitgemäße Erneuerung. Ab 24. Juli schließt die Dauerausstellung ihre Pforten, um pünktlich zum 21. September in neuem Glanz zu erstrahlen. Doch auch bis dahin wird es noch Grund genug für Besuche geben. So bleiben die Sonderausstellungen im Gartenhaus den Museumsbesuchern auch während der Umbauarbeiten erhalten. Weiterlesen

image_pdfimage_print