Veranstaltung im Kultursalon Wiegelmann

Es berichtet Rayomonde Hackenholt für Sie. Im Kultursalon Haus Wiegelmann findet am Samstag, den 8. September um 17.00 Uhr eine weitere Veranstaltung zum 20 jährigen Bestehen des Vereins Oelder Kunstschaffender Statt.

Die Literaten des Kunstvereins haben hier ihren Auftritt. Marlies  Bollmers liest  ihre Gedichte zum Thema <Herbstahnen.>

Marlies Bollmers, Marita Utlaut, Maria Bexten

Weiterlesen

Rückblick Reggae-Festival Turnpike

Glasklar war es für uns am Samstag, den 25.08.2018 in die Nachbarschaft nach Lette zu düsen. Nach einer kurzen Autofahrt von Oelde in die Bauerschaft vom Ortsteil Lette fanden wir auch blitzschnell das Festival-Gelände.

Gegen 17:00 Uhr hatten wir unser Auto zu den vielen anderen auf das Feld gestellt und gingen voller Vorfreude auf den Eingang des Geländes zu. Einen kurzen Sicherheitscheck später waren wir dann auch auf diesen drauf. Weiterlesen

Yeah, yeah, yeah: Beat im Blut

Am 20. September rocken sie die Overberg-Schule: Prinz Rupi mit »Richy & Hüby«

Zwei altgediente Oelder Musiker werden Ruprecht »Prinz Rupi« Frieling auf dessen Veranstaltung »Wie der Beat nach Westfalen kam« am Donnerstag, 20. September, um 20 Uhr begleiten: »Richy & Hüby« wollen den Zuhörern einheizen und ein Gefühl für die Musik der damaligen Zeit vermitteln. Aufgrund der großen Nachfrage wird die Veranstaltung vom Heimathaus in die Aula der Overberg-Schule, Marienstraße 13, verlegt. Weiterlesen

Kunst im Kasten Gemeinschaftsausstellung in der Greenbox

Es berichtet der Verein Oelder Kunstschaffender .

»Die Mischung macht’s«, so könnte man sagen. Vier unterschiedliche Künstler/-innen treffen mit ebenso unterschiedlichen Arten der künstlerischen Ausdrucksmöglichkeiten in der Ausstellung am ersten Septemberwochenende in der Greenbox aufeinander.

Birgit Rumpf, Dieter Mense, Mona Rumpf und Ottilie Dreier

 

Weiterlesen

Brauhaus und Calligraphy Cut von Frank Brormann in Fernseh-Shows

Ab kommende Woche sollten die Oelder den Fernseher einschalten. Das Oelder Brauhaus hat – wie vorab berichtet – bei der Sendung „Mein – Lokal, Dein Lokal“ mitgemacht und wird die gesamte nächste Woche vom 27.08. – 31.08.2018 jeweils ab 17.55 Uhr auf Kabel 1 zu sehen sein.

Welchen Platz gab es für das Oelder Brauhaus wohl?

Weiterlesen

DER OBEL KOMMT NACH ENNIGER

Heute blicken wir nach unsere Nachbarn nach Enniger. „Der Obel packt aus!“. Im Rahmen des diesjährigen Schützenfestes, wird der „Hammer unter den Kabarettisten“, Parodist, Musiker „der Obel“ auftreten. Am Samstag, dem 25. August 2018 wird er gegen 21.30 Uhr im Festzelt auf der Marktwiese auftreten. Der Eintritt ist frei. Weiterlesen

Gemeinschaftsausstellung in der Greenbox

Gerda Hövekamp, Nicole Glettner und Lara de Silva, Mitglieder des Vereins Oelder Kunstschaffender (VOK), bestreiten am kommenden Wochenende ihre Gemeinschaftsausstellung in der Greenbox. Die Goldschmiedin Lara de Silva präsentiert dort filigrane Schmuckstücke . Sie lässt sich bei den Entwürfen wie auch dem Gestalten vorwiegend von der Schönheit der Pflanzenwelt inspirieren.

Gerda Hövekamp, Nicole Glettner und Lara de Silva

Weiterlesen

Jennifer Teege in Oelde

Jennifer Teege, die vor einigen Jahren ihr Buch „Amon – mein Großvater hätte mich erschossen“ herausgegeben hat, kommt im September 2018 auf Einladung des Heimatvereins Oelde nach Oelde. Die Veranstaltung wird von der Kulturdirektion Dr. Löher organisiert.

Weiterlesen

Wilhelm Ruprecht Frieling kommt ins Oelder Heimathaus

Der Heimatverein Oelde präsentiert am Donnerstag, den 20. September 2018, um 20.00 Uhr in der Aula der Overberg-Schule den in Oelde aufgewachsenen und in Berlin lebenden Wilhelm Ruprecht Frieling, der immer wieder nach Oelde und Umgebung kommt, um spannende und unterhaltsame Vorträge zu den verschiedenen Themen hält. An diesem Abend beschäftigt er sich mit den Erinnerungen an das Eindringen der Beatmusik in den sechziger Jahren in unseren Heimatraum. 

Ruprecht Wilhelm Frieling hier bei einer Lesung auf Haus Nottbeck 2017 © Oelder Anzeiger

Weiterlesen

image_pdfimage_print