Rock in Oelde zwischen den Jahren

Am Freitag, 28.12.2018 ab 21:00 Uhr tritt die Rock-Band MATOJA im Habrock’s & Diner in Oelde auf. Somit besteht hier eine Möglichkeit sich die Weihnachtslieder aus den Kopf zu spülen.
Unter dem Motto „It’s Only Rock’n‘Roll“ wollen die drei Oelder Musiker Jan Burwinkel (Gesang/Gitarre), Martin Fust (Bass) und Tom K. Falkus (Schlagzeug) allen Daheimgebliebenen einen rockigen Jahresausklang bescheren.

Weiterlesen

Oelde singt

Ein ganz besonderes Erlebniss wartet auf die heutigen Besucher der Oelder Innenstadt. Gewerbeverein und Stadt wollen mit einer schönen, besinnlichen, weihnachtlichen Atmosphäre die sonst so hecktischen Vorweihnachtstage vergessen lassen. Ein tolles Programm lädt die Kunden und Gäste nicht nur zum Zuschauen, sondern auch zum Mitmachen ein. Natürlich darf auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen. Weiterlesen

Reisen mit den Ohren – im Reisepodcast

Mikroabenteuer vor der Haustür oder auch die lange Fernreise in ganz andere Kulturkreise – Reisen bildet, hilft gegen den Alltagsstress und macht einfach Spaß. »Aber man kann eben nicht immer reisen, deswegen wollen wir auch die Zeit dazwischen mit packenden Impulsen aus Nah und Fern beleben«, erklärt Rebecca Schirge und wirft einen Blick aus dem Fenster, vor dem Bielefeld sich novembertypisch in grau und grau präsentiert.

Radio-Moderator und Reisejournalist Joris Gräßlin und Reisebloggerin Rebecca Schirge. Foto: ams

Weiterlesen

Work and Travel Meet & Greet – über Traumziele in Kanada und Neuseeland

Das Hobbiton Filmset in Matama 2017 Foto: Torsten Schwichtenhövel

Das erste „Work and Travel Meet & Greet“-Event als gemeinsamer Erfahrungsaustausch zwischen Reise-Experten und jungen Leuten fand großen Anklang. Über 30 Work-and-Travel-Interessierte nutzten Anfang November diese informelle Veranstaltung mit Speed-Dating-Charakter in Rheda-Wiedenbrück. Vorträge, Reden oder Präsentationen standen aber nicht auf dem Programm. Weiterlesen

Kulturelle Studienreise nach Moskau und St. Petersburg

Die Oelder Kulturdirektion Dr. Löher bereitet eine Studienreise nach Moskau und St. Petersburg für Oktober 2019 vor. Aufgrund von Nachfragen nach einer solchen Kulturreise hat Dr. Löher gemeinsam mit der Firma Kottenstedte ein Reiseprogramm erstellt, das er jetzt vorstellt.

Weiterlesen

Apokalypse Münsterland – Diskussionsrunde auf Haus Nottbeck

Am 21. November tritt das Museum für Westfälische Literatur mit dem Publikum in Dialog. In einem offenen Workshop möchte das Museumsteam gemeinsam mit interessierten Besuchern der Frage nachgehen, welches Kulturgut besonders schützenswert ist. Die Auswahl wird Teil einer mobilen Ausstellung, die im Sommer 2019 im Münsterland auf Tournee geht. Der Workshop auf dem Kulturgut Haus Nottbeck, in dem das Literaturmuseum beheimatet ist, beginnt um 16.00 Uhr und steht allen Interessierten offen. Weiterlesen

„Die Würde der Anna“

Außergewöhnliche Ausstellung über eine außergewöhnliche Frau

Was macht ein Leben aus? Wann ist es glücklich, wann gelungen? Angelika Schlüter nimmt die Gäste des Kulturguts Haus Nottbeck mit in eine Zeit, in der diese Fragen so nicht gestellt wurden. Eine Zeit, in der die Lebensumstände den Alltag bestimmten, den es in Krieg und Frieden zu bestehen galt. Vom 3. November bis zum 6. Januar ist im Gartenhaus ihr multimediales Kunstprojekt „Die Würde der Anna“ zu sehen. Im Zentrum steht Schlüters Urgroßmutter, Anna (1867 – 1947), die zeitlebens trotz widriger Umstände nie ihre Würde verlor. Weiterlesen

Ruhrpott meets Schwarzwald im Haus Nottbeck – Begegnung der Krimiautoren

Am Sonntag, 4. November, findet die bereits dritte Veranstaltung im Rahmen des diesjährigen „Mord am Hellweg“-Krimifestes auf das Kultur Haus Nottbeck in Oelde statt. Diesmal verschlägt es das aus Bochum-Wattenscheid stammende Autorenduo Christiane Bogenstahl und Reinhard Junge ins Museum für Westfälische Literatur.

Reinhard Junge mit Christiane Bogenstahl und Eckhard Waasmann

Dort treffen sie mit Wolfgang Burger auf einen der deutschen Erfolgsautoren aus dem Süden der Republik. Die Begegnung der beiden Krimiregionen beginnt um 18.00 Uhr. Weiterlesen

Frauenabend in Stadtbücherei Oelde

Zum zweiten Mal findet in der Stadtbücherei Oelde ein Frauenabend statt. Am Mittwoch, dem 12. September begrüßt das Team der Stadtbücherei Oelde mit Unterstützung des Freundeskreises der Stadtbücherei alle Besucherinnen ab 18:00 Uhr mit einem Glas Sekt.

Weiterlesen

image_pdfimage_print