Jedes verkaufte Brezel eine Spende

Der Brezelstand mit Herz 2017

Jürgen Jendreizik aus Oelde macht sich heute vom Verein Läuferherz e.V. stark für die Kinderkrebshilfe und weißt auf den Brezelverkauf in der Oelder Innenstadt hin.

Der Advent ist die Zeit vor Weihnachten, in der sich die Christenheit auf das Weihnachtsfest, nämlich die Geburt Jesu, vorbereitet.

Wir vom Verein “Läuferherz“ bringen uns hier auch mit ein, in dem wir den Kindern auf der Station, der Pädiatrische Hämatologie und Onkologie Klinik für Kinder und Jugendmedizin am Universitätsklinikum Münster, mit einer zusätzlichen Spendenaktion zu unserem “Müns­terland-Sternlauf“  mit den Brezelverkauf unterstützen. Weiterlesen

image_pdfimage_print

Ökumenische Morgengebete im Advent

Frau Melanie Erben berichtet heute über die Morgengebete. Die Zeiten der Gebete könnte für viele eine Möglichkeit sein, Beruf und Gebetswunsch unter einen Hut zu bekommen.

Es ist früh am Morgen. In den Straßen ist es noch ruhig. Da rufen die Glocken schon zum Gebet. Menschen kommen zusammen, beginnen den Tag gemeinsam, singen, beten, schweigen und hören auf ein paar Gedanken zum Advent. So wird es auch dieses Jahr im Advent wieder sein. Immer dienstags um 6.15 Uhr laden evangelische, katholische und orthodoxe Christinnen und Christen im Rahmen einer ökumenischen Reihe von Morgengebeten in ihre Kirchen ein. Weiterlesen

image_pdfimage_print

Reisen mit den Ohren – im Reisepodcast

Mikroabenteuer vor der Haustür oder auch die lange Fernreise in ganz andere Kulturkreise – Reisen bildet, hilft gegen den Alltagsstress und macht einfach Spaß. »Aber man kann eben nicht immer reisen, deswegen wollen wir auch die Zeit dazwischen mit packenden Impulsen aus Nah und Fern beleben«, erklärt Rebecca Schirge und wirft einen Blick aus dem Fenster, vor dem Bielefeld sich novembertypisch in grau und grau präsentiert.

Radio-Moderator und Reisejournalist Joris Gräßlin und Reisebloggerin Rebecca Schirge. Foto: ams

Weiterlesen

image_pdfimage_print

SPD setzt sich für Biker- und Skaterpark ein

Zum Thema Biker- und Skaterpark erreicht den OELDER ANZEIGER eine Pressemitteilung der SPD Oelde, die hier ungefiltert wiedergegeben wird.

JUSOS OELDE Bürgergrill Foto: Schwichtenhövel

Schon seit langem haben Biker und Skater Schwierigkeiten, ihren Sport in unserer Stadt auszuüben, weil die früher existierenden freien Räume zunehmend weniger werden“, stellt die SPD-Fraktion fest. Dieser Entwicklung möchte sie mit einem Antrag in den Haushaltsberatungen entgegen wirken.

Weiterlesen

image_pdfimage_print

Work and Travel Meet & Greet – über Traumziele in Kanada und Neuseeland

Das Hobbiton Filmset in Matama 2017 Foto: Torsten Schwichtenhövel

Das erste „Work and Travel Meet & Greet“-Event als gemeinsamer Erfahrungsaustausch zwischen Reise-Experten und jungen Leuten fand großen Anklang. Über 30 Work-and-Travel-Interessierte nutzten Anfang November diese informelle Veranstaltung mit Speed-Dating-Charakter in Rheda-Wiedenbrück. Vorträge, Reden oder Präsentationen standen aber nicht auf dem Programm. Weiterlesen

image_pdfimage_print

Für die Sicherheit bei der Arbeit sensibilisieren

Oelde, 22. November 2018 – Gesunde Mitarbeiter, Arbeitsschutz und ein ausgeprägtes Sicherheitsbewusstsein aller sind in einem anspruchsvollen und fordernden Wettbewerbsumfeld unabdingbar, um störungsfrei und qualitativ hochwertig zu produzieren. Auch für Anwohner trägt täglich gelebte Arbeitssicherheit zu einem guten nachbarschaftlichen Verhältnis bei. Bei der GEA Westfalia Separator Group GmbH in Oelde trägt das Engagement für Arbeits- und Produktionssicherheit Früchte.

So geht die Zahl der Arbeitsunfälle seit Jahren  kontinuierlich zurück.

Weiterlesen

image_pdfimage_print

Oelder Marktplatz und Bürgerbegehren – Interview mit Bürgermeister Knop

Karl-Friedrich Knop, Bürgermeister der Stadt Oelde

In Oelde soll der Marktplatz umgestaltet werden. Das hat eine rege Diskussion innerhalb der Bürgerschaft ausgelöst. Dabei wurde Zustimmung wie Unmut geäussert. Zur Diskussion um die Notwendigkeit der Neugestaltung des Oelder Marktplatzes hat der OELDER ANZEIGER Karl-Friedrich Knop, Bürgermeister der Stadt Oelde, einige Fragen gestellt, die dieser ausführlich beantwortet hat. Dieses Interview geben wir im Folgenden ungekürzt wieder. Weiterlesen

image_pdfimage_print

Kulturelle Studienreise nach Moskau und St. Petersburg

Die Oelder Kulturdirektion Dr. Löher bereitet eine Studienreise nach Moskau und St. Petersburg für Oktober 2019 vor. Aufgrund von Nachfragen nach einer solchen Kulturreise hat Dr. Löher gemeinsam mit der Firma Kottenstedte ein Reiseprogramm erstellt, das er jetzt vorstellt.

Weiterlesen

image_pdfimage_print

Apokalypse Münsterland – Diskussionsrunde auf Haus Nottbeck

Am 21. November tritt das Museum für Westfälische Literatur mit dem Publikum in Dialog. In einem offenen Workshop möchte das Museumsteam gemeinsam mit interessierten Besuchern der Frage nachgehen, welches Kulturgut besonders schützenswert ist. Die Auswahl wird Teil einer mobilen Ausstellung, die im Sommer 2019 im Münsterland auf Tournee geht. Der Workshop auf dem Kulturgut Haus Nottbeck, in dem das Literaturmuseum beheimatet ist, beginnt um 16.00 Uhr und steht allen Interessierten offen. Weiterlesen

image_pdfimage_print

Geburtstag von August Euler

Es berichtet der Heimatverein Oelde.

Liebe Kulturfreunde, der Heimatverein Oelde hat in diesen Tagen einen Mann zu feiern, dessen Bedeutung nicht einmal den meisten Oeldern wirklich bekannt ist.

August Euler

August Euler Fotoquelle:  Wikipedia

Am 20. November 1868 morgens um fünf Uhr wurde in einem Oelder Försterhaus ein Junge geboren, der später als deutscher Flugpionier berühmt geworden ist. August Euler ist der Name des Knaben, der vor 150 Jahren in Keitlinghausen im Oelder Kirchspiel zur Welt kam. „Kühn, klug und flink“, lautete das Urteil der Lehrer in der „Bauernschule“ über den gewitzten Knaben. Es blieb ein Leben lang gültig. Weiterlesen

image_pdfimage_print