Ein ganz besonderes Erlebniss wartet auf die heutigen Besucher der Oelder Innenstadt. Gewerbeverein und Stadt wollen mit einer schönen, besinnlichen, weihnachtlichen Atmosphäre die sonst so hecktischen Vorweihnachtstage vergessen lassen. Ein tolles Programm lädt die Kunden und Gäste nicht nur zum Zuschauen, sondern auch zum Mitmachen ein. Natürlich darf auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen. Weiterlesen
Kategorie-Archiv: Veranstaltungen
Jedes verkaufte Brezel eine Spende
Jürgen Jendreizik aus Oelde macht sich heute vom Verein Läuferherz e.V. stark für die Kinderkrebshilfe und weißt auf den Brezelverkauf in der Oelder Innenstadt hin.
Der Advent ist die Zeit vor Weihnachten, in der sich die Christenheit auf das Weihnachtsfest, nämlich die Geburt Jesu, vorbereitet.
Wir vom Verein “Läuferherz“ bringen uns hier auch mit ein, in dem wir den Kindern auf der Station, der Pädiatrische Hämatologie und Onkologie Klinik für Kinder und Jugendmedizin am Universitätsklinikum Münster, mit einer zusätzlichen Spendenaktion zu unserem “Münsterland-Sternlauf“ mit den Brezelverkauf unterstützen. Weiterlesen
Ökumenische Morgengebete im Advent
Frau Melanie Erben berichtet heute über die Morgengebete. Die Zeiten der Gebete könnte für viele eine Möglichkeit sein, Beruf und Gebetswunsch unter einen Hut zu bekommen.
Es ist früh am Morgen. In den Straßen ist es noch ruhig. Da rufen die Glocken schon zum Gebet. Menschen kommen zusammen, beginnen den Tag gemeinsam, singen, beten, schweigen und hören auf ein paar Gedanken zum Advent. So wird es auch dieses Jahr im Advent wieder sein. Immer dienstags um 6.15 Uhr laden evangelische, katholische und orthodoxe Christinnen und Christen im Rahmen einer ökumenischen Reihe von Morgengebeten in ihre Kirchen ein. Weiterlesen
Kulturelle Studienreise nach Moskau und St. Petersburg
Apokalypse Münsterland – Diskussionsrunde auf Haus Nottbeck
Am 21. November tritt das Museum für Westfälische Literatur mit dem Publikum in Dialog. In einem offenen Workshop möchte das Museumsteam gemeinsam mit interessierten Besuchern der Frage nachgehen, welches Kulturgut besonders schützenswert ist. Die Auswahl wird Teil einer mobilen Ausstellung, die im Sommer 2019 im Münsterland auf Tournee geht. Der Workshop auf dem Kulturgut Haus Nottbeck, in dem das Literaturmuseum beheimatet ist, beginnt um 16.00 Uhr und steht allen Interessierten offen. Weiterlesen
Letter Demokraten aktiv gegen AfD-Stammtisch
»Lette ist bunt, offen und gegen rechts« lautet das Motto einer geplanten Aktion gegen das Auftreten der AfD in Lette. Dazu traf sich der Bezirksausschuss Lette als Initiator mit Bürgern, Vereins- und Kirchenvertretern im Heimathaus. Beraten wurde über eine öffentliche Aufklärungsaktion gegen den bevorstehenden AfD-Stammtisch, die am 22.11.2018 im Hotel Lindenhof stattfinden soll. Weiterlesen
Stromberg kreativ
Am kommenden Samstag und Sonntag stellen Kunsthandwerker in der Alten Vikarie in Stromberg ihre Werke aus. Wer auf der Suche nach etwas Besonderem für die Weihnachtszeit ist, wird hier sicher etwas finden. Dekoartikel, Filzwaren und selbst hergestellte Bilder und Figuren warten auf neue Besitzer.

Das Foto der Stadt Oelde zeigt die Alte Vikarie. Quelle: https://web.precms.de/oelde/media/variant/49639_540.jpg
Wann und wo?
Samstag 17.11 von 14.00 – 17.00 Uhr
Sonntag 18.11 von 13.00 – 17.00 Uhr
Münsterstr. 37, 59302 Oelde
Weihnachtsbasar an Erich Kästner-Schule
Von Stefan Rupieper, Fördergemeinschaft der Erich Kästner-Schule Oelde e.V.
Die Erich Kästner-Schule in Oelde öffnet traditionell am Sonntag vor dem 1. Advent, dem 25. November 2018, ihre Türen zum Besuch des bekannten großen Weihnachtsbasars im Schulgebäude an der Hans-Böckler-Straße 14 in Oelde.
Dazu lädt die Fördergemeinschaft der Erich Kästner-Schule Oelde e.V. in der Zeit von 10.00 bis 16.00 Uhr alle Interessierten, Freunde, Eltern, Schülerinnen und Schüler, Ehemalige sowie Bürgerinnen und Bürger aus Oelde und Umgebung ganz herzlich ein. Weiterlesen
Metal in der Post
Fett aufs Trommelfell gibt es am Samstag, 17.11.2018 in der Alten Post Oelde. Um 19:00 Uhr werden Ohren und Hirnwindungen für schlanke 8€ freigekloppt. International wird Metalcore, Hardcore, Alternative und New Wave von folgenden Bands serviert:
Ist der beste Chor im Westen der Schoenefeldt Chor?
Es wird wieder gesungen in NRW: 20 Chöre aus Nordrhein-Westfalen treten im Herbst 2018 wieder zum großen WDR-Casting-Wettbewerb „Der beste Chor im Westen“ an. Auch in diesem Jahr hat sich die Jury die Entscheidung nicht leicht gemacht. »Wir haben einfach eine tolle Chorszene in NRW«, sagt Rolf Schmitz-Malburg, Mitglied der Jury und Bass im WDR Rundfunkchor »Die Live-Atmosphäre, die Nervosität, das Lampenfieber – wenn es nach mir geht, können wir am liebsten morgen mit der Sendung loslegen.« In diesem Jahr mit dabei: „Schoenefeldt Chor” aus dem KREIS WARENDORF! Weiterlesen